uthred Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Hi, Mit welchen Mitteln lassen sich Dateien am besten auf einem Webspace vor unbefugten sichern? Hintergrund der Frage ist: Ich besitze einen eigenen Webspace. Diesen will ich als sicheres Speichermedium benutzen. Die Daten: Bei diesen Daten handelt es sich um verschlüsselte Lernunterlagen und andere u.U. auch wertvolle Dokumente. Der Server liegt bei einem externen Dienstanbieter aus Deutschland. Das Ziel: Daten übers Internet sicher abzurufen => Es soll einen möglichen Angreifer nicht, oder nur mit unverhältnismäßig großen Aufwand möglich sein diese Dateien zu lesen, downloaden, manipulieren oder löschen. Zeitaufwand für den authorisierten Zugriff, sollte bei maximal 2 Minuten (ohne downloadzeit) liegen. Mir fallen hierfür folgende Möglichkeiten ein: Cloud-Dienste: Vorteil alle meine Geräte haben Zugriff auf die Daten. (OwnCloud) Htaccess: Ich erstelle einen durch htaccess geschützen Ordner und speichere dort meine Daten. Liebe Grüße uthred
Guybrush Threepwood Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Mit einem entsprechendem Tool verschlüsseln.
pr0gg3r Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Es ist natürlich auch die Frage, wie auf die Daten zugegriffen werden soll. Also, ob http, Webdav, FTP, whatever verwendet werden soll. Eine Authorisierung lässt sich mit allen diesen Möglichkeiten realisieren. Wenn man Root-Zugriff auf den Server hat, kann man bzw. sollte man zusätzliche Hürden integrieren wie zB Zugriffe nach x Fehllogins für y Minuten deaktivieren und/oder Zweifaktor-Autorisierung. Mit einem entsprechendem Tool verschlüsseln. Kann ownCloudmittlerweile auch (Files Encryption — ownCloud User Manual 6.0 documentation)
flashpixx Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 ich nutze die bekannten Cloudanbieter + EncFS
Guybrush Threepwood Geschrieben 24. Oktober 2014 Geschrieben 24. Oktober 2014 Kann ownCloudmittlerweile auch (Files Encryption — ownCloud User Manual 6.0 documentation) Encryption and decryption always happens server-side. This enables the user to continue to use all the other apps to view and edit their data. But this also means that the server administrator could intercept your data. Naja das heißt das jemand der in deinen Server einbricht auch die Daten entschlüsseln kann. Dann hast du dadurch also keinen größeren Schutz wie mit einer reinen Authorisierung.
radulemnaru Geschrieben 27. Februar 2015 Geschrieben 27. Februar 2015 Eine sichere und einfache Option für ein effizienten speicher System wurde das Oracle Cloud Storage sein, du kannst es frei versuchen für ein Monat. Dieses System ist sehr zuverlässig und man kann es einfach konfigurieren speziell für Cloud speicher Anwendungen. Es gibt auch eine Java API Option für Datenverschlüsselung. Das beste an dieses Cloud System ist das du pro benutztes GB zahlst. #OracleCloud
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 27. Februar 2015 Geschrieben 27. Februar 2015 Eine sichere und einfache Option für ein effizienten speicher System wurde das Oracle Cloud Storage sein Bitte vor der Antwort die Ausgangsfrage lesen. Der Fragesteller möchte seinen EIGENEN Webspace als Speicher nutzen können, nicht auf einen Cloud-Anbieter ausweichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden