Zum Inhalt springen

Radio Button


Empfohlene Beiträge

Gast KnapsackSolver
Geschrieben

Hallo Ihr,

habe gleich noch ein Problem...

Ich habe mehrere Radio-Buttons

<input alt="" name="radio" type="radio" value="Ehrennadel in Bronze für 10-jährige Tätigkeit">

Diese Radio-Buttons sind eben gruppiert, so dass immer nur einer angeschalten sein kann... Diese befinden sich natürlich in einem Formular, wenn ich jetzt auf Absenden gehe und nicht alle Daten vollständig ausgefüllt wurden, möchte ich aber, dass der Radio-Button gesetzt bleibt... Wie geht das ?

Geschrieben

Hallo,

Vorschlag meiner seits: Den Wert z.B. lokal speichern und bei OnPageLoad halt wieder auslesen:

function saveInput(key,value)
{
localStorage.setItem(key,value);
}[/PHP]

Ggf. noch als Fallback den Wert in einem Cookie speichern.

che

Geschrieben

Du meinst, dass das Formular nicht abgeschickt wird solange nicht alles ausgefüllt ist? Mach eine Prüfung per JavaScript und wenn nicht alles so ist wie du gerne hättest brichst du das absenden ab. So verlässt man gar nicht erst das Formular und die Daten die bereits ausgewählt wurden bleiben erhalten.

Gast KnapsackSolver
Geschrieben

Ok und wie gehts das ? Also kleines Beispiel wäre nicht schlecht :)

Geschrieben

Also ich würde sagen dazu gibt es gefühlte 3 Milliarden Beiträge auf SOV oder derlei Seiten. Google einfach mal nach so Sachen wie

"jquery submit" oder "preventDefault" Das sind ei Stichwörter die du brauchst...

Als kleine Hilfestellung noch eine kurze Zusammenfassung in normaler Sprache damit du dich zurecht findest.

"Du musst das Event was das abschicken des Formulars auslöst abfangen, deine Prüfungen durchführen ob alles so ist wie es sein soll und dann im Fehlerfall (also etwas nicht ausgefüllt o.Ä.) per PreventDefault die Aktion abbrechen. Abbrechen im Sinne von "Absenden des Formulars unterbinden".

Geschrieben

<input name="radio" type="radio" checked="checked" value="Ehrennadel in Bronze für 10-jährige Tätigkeit" />

1. Mit dem Attribut "checked" mit dem Wert "checked" ist der Radio-Button markiert (bzw. der letzte, bei dem das Attibut aufgerufen wird, sollte aber idR nicht vorkommen).

2. Ein Input-Tag hat kein alt-Attribut

3. Je nach XML-Spezifikation das / am Ende nicht vergessen, da es sich um einen Tag statt um einen Container handelt.

4. Überprüfung mit JavaScript reicht nicht aus. Die Daten werden ja irgendwo weiter verarbeitet (zB mit PHP, JSP, ASP, Whatever), dort setzt du die Werte nach dem Absenden und fehlenden/falschen Eingaben. Alles was mit JavaScript drauf kommt, ist nur für die Usability, aber sollte nicht technisch verwendet da clientseitig und somit unterschiedlich sein können (deaktiviertes JS zB).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...