Zum Inhalt springen

Ping: "host nicht gefunden"; nslookup kann auflösen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich habe seit ein paar Wochen ein seltsammes Problem in der Firma.

Sporadisch passiert es das manche Webseiten nicht mehr gefunden werden.

Ein Ping gibt die Meldung :"Ping-Anforderung konnte Host "XXX" nicht finden. Über

prüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut." aus.

Jetzt das kuriose:

nslookup findet aber den Host und gibt die richtige IP aus. Auch ein Ping auf diese IP ist erfolgreich.

Nachdem per CMD "ipconfig /release" und "ipconfig /renew" ausgeführt wurde werden die Adressen wieder von allen Programmen gefunden.

Ein einfaches "ipconfig /flushdns" reicht nicht aus.

Diese kombination ist für ein Google-Suche nicht gerade angenehm, ganz zu schweigen von einer Forum-Suche.

Für Tipps in welche richtung ich suchen sollte, oder falls einer sogar eine Lösung kennt wäre ich froh.

Liebe Grüße

Marco

Geschrieben

Mit NSLookup suchst du ja direkt beim DNS, Es kann sein das Windows die DNS Anforderung und Antworten nicht vernünftig verarbeiten kann, Gibt es Probleme mit IPv4 und IPv6, Wenn da bevorzugungen Sind in den Browsern oder in Windows.

Geschrieben

Das es ein Problem durch IPv6 sein könnte habe ich garnicht dran gedacht.

Teste ich mal. Sollte ich mich nicht mehr dazu Melden ist es die Lösung gewesen.

Danke.

Geschrieben

Also IPv6 war nicht die Lösung...

Wenn eine direkte anfrage an den DNS-Server über nslookup funktioniert, ist dann der Fehler durch ping dann nicht ein Windows verursachtes Problem?

Geschrieben

Gerade gemerkt das nach einer gewissen Zeit die interne Auflösung einfach wieder funktioniert... :confused:

Ich möchte noch kurz anmerken das es sich ausschließlich um interne Server handelt. Öffentliche adressen wie z.B. google.de können immer aufgelöst werden!

Geschrieben

Versuche mal zusätzlich zum ipconfig /flushdns, die ARP Tabelle zu löschen.

Das geht mit 'arp -d *' und mit 'arp -a' kannst du sie dir ausgeben lassen.

Zwar unwarscheinlich, aber nicht unmöglich das hier der Fehler steckt.

Die Ursache zu finden wird dann aber ggf. äußerst schwierig :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...