Gast King555 Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Meine zweite Festplatte lässt sich weder partitionieren noch formatieren. Sie wird zwar vom BIOS und von Windows 2000 erkannt, aber sie wird nicht im Explorer angezeigt. Was kann ich tun? Hier ein Screenshot aus der Datenträgerverwaltung, da ist so ein Ausrufezeichen an Festplatte 1 (2.).
TingleTangle Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Und wenn du da jetzt draufclickst passiert nix, oder wie?
Tiro Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Dann probiere das mal mit P(artition) M(agic). Und/ oder lasse vorher einen S0-Kill drüberlaufen.
spree Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Ist deine Festplatte neu? Wenn ja, scheint es so, dass deine 2e Festplatte einfach nicht formatiert ist. Dh du hast 75gb unzugeordneten Speicher. Das kannste mit pqmagic lösen Am besten mit Boot disk von pm hochfahren dort dann zuweisen (NTFS oder FAT32) bzw halt unterteilen.
Gast King555 Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Ein Linksklick oder Doppelklick auf die Platte macht garnichts, ein Rechtklick ruft ein Kontextmenü auf, bei dem der Eintrag "Partition erstellen" deaktiviert ist. Die Festplatte ist neu, es befindet sich also noch keine Partition darauf. Kann man denn mit Windows 2000 keine Partition erstellen? Ich habe nämlich kein Partition Magic oder ähnliches.
Poldi Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 dann schnapp dir ne alte win 95/98 bootdiskette, da ist fdisk drauf; damit geht das genauso gut.
Gast King555 Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Eine Windows 98 Bootdiskette hab ich noch, das wär also kein Problem. Aber damit kann man doch keine NTFS Partitionen erstellen, oder? Wenn doch, wie macht man das? Wo kann man das Dateisystem bei FDISK auswählen?
Crash2001 Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Original geschrieben von Poldi dann schnapp dir ne alte win 95/98 bootdiskette, da ist fdisk drauf; damit geht das genauso gut. Könnte aber bei der Grösse zu Problemen führen... Ich meine da war was mit 32GB unter DOS-Modus und bei 60GB oder so auch noch mal was. Also wenn der nur 32GB anzeigt, dann stell das auf 100%.
Traxim Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 http://www.computerchannel.de/download/kategorien.phtml?kat=440 auf dieser seite gibt es unter anderem auch schöne partitions programme. einige free und shareware progs. mein favourit ist das 8te.
TingleTangle Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Du kannst die Partition zuerst mit fdisk als FAT anlegen und dann in Windows als NTFS formatieren. Normalerweise kann man unter WinNT aber auch partitionen anlegen. Kann es sein, dass die Platte nicht formatiert(Low-Level) ist?
Gast King555 Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Original geschrieben von DocNeo Kann es sein, dass die Platte nicht formatiert(Low-Level) ist? Keine Ahnung, ist das normalerweise so bei neuen Festplatten? Die andere Festplatte ist ja auch neu und exakt die gleiche und die ließ sich problemlos vom Win2k Setup partitionieren und formatieren.
Poldi Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 wenn du ne platte neu partitionierst, ist sie weder fat noch ntfs. erst wenn sie formatiert ist, steht bei den partitionierungsdaten unter fdisk was anderes als unknown. partitionier sie einfach und formatier sie hinterher. außerdem mag win 2000 auch fat. muß nicht ntfs sein.
Gast King555 Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 OK, danke, dann werd ich das gleich mal versuchen, ich hoffe es klappt. Ich will auf jeden Fall NTFS und kein FAT/FAT32.
JacksLostLife Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Warum soll er denn jetzt Partition Magic nehmen? Wenn beide Platten neu und gleicher BAuart sind, sollte er auch beide unter win2000 partitionieren und formatieren können, oder nich? Und ich denke, wenn das nicht geht, wird ein Hardwaredefekt vorliegen....
Gast King555 Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Original geschrieben von DocNeo Du kannst die Partition zuerst mit fdisk als FAT anlegen und dann in Windows als NTFS formatieren. So habe ich es jetzt gemacht und es funktioniert! Danke euch allen!
TingleTangle Geschrieben 17. Januar 2002 Geschrieben 17. Januar 2002 Ich hab gestern auch eine neue Platte eingebaut, und hatte zuerst das selbe Problem. Man muss in dem Verwaltungsfenster unter Aktion erst etwas machen, das heisst soviel wie "Platte einrichten" oder so. Dann legt Windows sein Virtual Volume an und man kann dann partitionieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden