Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

VLAN tagged untagged dynamisch statisch. Wie passt das alles zusammen? Ich kenne nur portbasierte Zuordnung = Statisch und MAC Adressen Zurodung = Dynamisch. Wie spielt tagged und untagged jetzt da mit rein?

Gruß,

Patrick

Geschrieben

Moin,

wenns dir nur um VLAN Infos geht, hilft vllt der Wikipedia Artikel schon, Virtual Local Area Network.

Tagged VLANs werden in der Cisco Welt z.b. durch das 802.1q Protokoll realisiert. Sonst wäre eine geneuere Frage hilfreich, bzw wo genau dein Problem liegt. ;)

LG

Geschrieben

Hi nilo,

danke erstmal für die Antwort! Ja eben genau dieser Artikel verwirrt mich :D. Wir haben Statisches VLAN und Dynamisches VLAN. Nun gibt es im Artikel weiterhin Tagged VLAN und Portbasiertes VLAN. Ich verstehe sozusagen die Hierarchie dahinter nicht. Sind Tagged VLAN und Portbasiertes VLAN nun auch eigenständige Arten von VLAN oder zählen sie zu den Statischen- und oder Dynamischen VLANs dazu? Weiterhin weiß ich das Portbasiertes VLAN zb ein statisches VLAN ist, kann hingegen das Tagged VLAN nich zu Statisch oder Dynamisch einordnen deshalb die Verwirrung.

Gruß,

Patty

Geschrieben (bearbeitet)

Mal ganz simpel ausgedrückt:

Wenn über ein Kabel mehr als ein VLAN läuft, dann müssen die transportieren Netzwerkpakete selber eine Information enthalten, zu welchem VLAN sie gehören.

Gutes Beispiel ist ein Uplink zwischen Switches, welcher für mehrere VLANs verwendet wird.

Bearbeitet von orioon
Geschrieben

  • tagged = mittels 802.1q (dot1q) oder ISL gekapselte Pakete. Im Paket steht das entsprechende vlan drin.
  • untagged = nicht in ein dot1q-tag o.ä. gekapselte Pakete. Dem Paket ist nicht zu entnehmen, welchem vlan es zugehörig ist.
  • statisches vlan = vlan das statisch über die Konfiguration festgelegt wird. Ob nun tagged oder nicht ist hierbei egal.
  • dynamisches vlan = wird oftmals bei Network Access Control (NAC) eingesetzt. Hierbei wird anhand von der MAC-Adresse oder eines Zertifikats der Port dynamisch in ein bestimmtes vlan gepackt.
  • Trunk = Verbindung zwischen zwei Geräten, über die mehrere vlans (getagged) laufen. Es gibt bei dot1q jeweils ein native vlan (standardmässig vlan 1), was nicht gekapselt ist.
  • Access Port = Verbindung zwischen z.B. Switch und Client auf dem ein vlan untagged auf den Port konfiguriert wird. Erst beim Eintritt in den Switch wird es gekapselt ind das vlan, das auf dem Port konfiguriert ist. Beim Austritt aus dem Switch wird die KApselung entfernt.
  • portbasiertes vlan = vlan, das auf einem Accessport konfiguriert ist (egal ob dynamisch oder statisch)
  • ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...