1data1 Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Hallo Leute, ich schließe 2015 meine Ausbildung als Fisi ab. Ich habe mich entschlossen mein Fachabitur an einer Berufsoberschule nachzuholen. Anschließend möchte ich gerne Wirtschaftsinformatik an einer FH studieren. Nun Frage ich mich welcher Schwerpunkt am sinnvollsten ist für das spätere Wirtschaftsinformatik Studium ? Technik\Informatik o. Wirtschaft ? Liebe Grüße.
pr0gg3r Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Aus welchem Bundesland kommst du? Ich habe mich auf mehrere einjährige Berufskollegs beworben, sowohl kaufmännisch als auch technisch. Alle kaufmännischen haben mich mit der Begründung abgelehnt, dass meine Ausbildung technisch sei und sie mich demnach nicht nehmen. Fand ich etwas unsinnig, da ich in der Ausbildung ja auch einiges in BWL hatte. Außerdem bin der einzige in meiner Klasse, der keine Grundkenntnisse in Statik, Mechanik usw. hat. Die Ausrichtung zielt schon sehr auf eine Laufbahn als Ingeneur ab, passt auch für die Studeinwünsche der meisten, aber ich muss mich halt leider damit quälen... Viele IHKs den Fachinformatiker, soweit ich weiß, als kaufmännischen Beruf ein, meine leider nicht (IHK Stuttgart). Am besten ist es also, wenn du dich erst einmal darüber informierst, wo du mit deiner Ausbildung zum FISI überhaupt genommen wirst. Ich würde dir raten, in die wirtschaftliche Richtung zu gehen (was bei Wirtschaftsinformatik, aber auch generell bei IT-Jobs mehr Sinn macht, als irgendwelche Kräftezerlegungen zu können).
Graustein Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Ganz klar technisch! Hier in Bayern hat allein die BOS Technik ausreichend Mathe, BOS Wirtschaft hat nicht mal ableiten. Das bisschen BWL und ReWe hat man als WInfo schnell "abgefrühstückt", was sitzen muss, auch im WInfo Bereich ist Mathe -> BOS Technik. Der einzige "Nachteil" ist, da musst dich halt durch Physik und 1-2 kleine technische Nebenfächer schlagen. Aber wenn du das nicht packst ist das Studium eh nix für dich.
1data1 Geschrieben 26. November 2014 Autor Geschrieben 26. November 2014 Ich komme aus Rheinland Pfalz, hier mal ein Auszug der Stundenanzahl der einzelnen Fächer, die Unterrichtet werden: Ich dachte mir, dass eine Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft eine bessere Voraussetzung bietet für ein späteres Wirtschaftsinformatik Studium, kann mich natürlich täuschen, deswegen frage ich nach
Graustein Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 Ok, wenn in RP kein Unterschied bei Mathe ist (auch inhaltlich, würde ich noch gucken), dann kannst du auch Wirtschaft nehmen. So groß ist der Vorteil aber nicht, das bisschen Inhalt wird spätestens nach 2-3 Wochen abgehandelt sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden