Xtra Geschrieben 1. März 2001 Geschrieben 1. März 2001 moin! ich versuche gerade eine alte kiste ohne cd-rom-lw mit suse linux zu bespielen. man kann ja über das netzwerk per NFS auf die sourcen zugreifen, der netzwerk-treiber kann auch ohne problem geladen werden. hier meine frage: die richte ich ein NFS-Share auf einer meiner anderen maschinen ein, möglichst ohne die bestehende windows-installation zu beeinträchtigen? welche dateien muss ich dann auf dem share bereitstellen? die kompletten 6 cds?
JensT Geschrieben 2. März 2001 Geschrieben 2. März 2001 ? nfs http://www.price-of-freedom.de/linux/netzwerk/nfs.html http://www.pro-linux.de/t_netzwerk/nfs.html http://www.rittershofer.de/info/info_h.htm http://www.oreilly.de/german/freebooks/linux_netz/ http://sunsite.compapp.dcu.ie/pub/linux/redhat/doc/en/RH-DOCS/rhl-rg-de-7.0/ch-install-tm.html http://www.pro-linux.de/work/server/nfs/teil1.html Nis http://www.linux-ist-trumpf.de/buecher/termer/NIS.html http://home.germany.net/100-120220/s-nis.htm mfg jens
bsduser Geschrieben 12. März 2001 Geschrieben 12. März 2001 hey, wieso probierst du es nicht mal per ftp server aus... da gibt es etliche tools für windows... mfg sven
JensT Geschrieben 13. März 2001 Geschrieben 13. März 2001 sehr guter artikel in der unix/linux open 10/2000 ab s. 76 "automatisierte linux-installation im netz" mfg jens
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden