Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Unser ANW Lehrer meint immer, dass man soetwas nicht macht. Konnte ich bisher auch immer nachvollziehen, weil das ganze Programm ja doch etwas unübersichtlich wird, wenn man im Quelltext hin- und herspringt. Kannst du das nicht umgehen?

Wenn es allerdings üblich ist, so etwas zu machen, kann ich gern korrigierten werden.

EDIT: Auf den ersten Blick hätte ich jetzt gesagt, dass man das mit einer Schleife machen kann (Z.B. while)

Bearbeitet von Listener
Edit
Geschrieben

Springen tut man nicht. DAs macht man in "DOS"-Batch-Scripten vielleicht, aber das wars auch.

Ansonsten nutzt man einfach Variablen, die man entsprechend füllt und if-Abfragen bzw. Schleifen, um diese abzufragen und dann an entsprechender Stelle "abzubiegen" und irgendein Unterprogramm aufzurufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...