Zum Inhalt springen

Festplattenverschlüsselung für Notebooks, am besten zentral überwacht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

kennt jemand von Euch eine Software, mit der man mit wenig Aufwand und möglichst Anwenderfreundlich die komplette Festplatte eines Notebooks verschlüsseln kann?

Treucrypt ist ja nicht mehr wirklich das Mittel der Wahl. Bitlocker bei Win 7 Pro nicht dabei und eben von MS.

Am schönsten wäre es, wenn man die Software über eine zentrale Administrationskonsole verwalten kann.

Zum Hintergrund:

Wir haben hier bei uns im Unternehmen so um die 50 Notebooks die ständig außer Haus geschleppt (Kundentermine, Messen usw) werden.

Teilweise ist auf den Notebooks Truecrypt installiert, teilweise Bitlocker, aber größtenteils eben nichts.

Ich bin nun auf der Suche nach einer Lösung die am besten zentral zu verwalten ist.

Das Ganze darf natürlich ruhig etwas kosten.

Geschrieben

Sophos SafeGuard

Haben wir in der Enterprise Version im Einsatz aber soll ab Win8 nicht mehr so toll sein.

WinMagic

Ist die offizielle Empfehlung von Lenovo und hat ganz coole Konzepte/Features.

Soll allerdings auf "Billignotebooks" nicht gut laufen aber richtig gut auf Business Notebooks von Lenovo, HP und Dell.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.2.2015 um 13:20 schrieb m_l_r_s:

[...]Bitlocker bei Win 7 Pro nicht dabei und eben von MS.[...]

Der erweiterte Support für Windows 7 endet in weniger als einem Jahr, daher würde ich mein Hauptaugenmerk auf den Umstieg von Windows 7 legen. Wenn der Weg zu Win 10 führt, dann bleibt eigenltich nur der Schritt zur Enterprise und da wäre der BitLocker schon mit im Paket.

Selbst wenn das Vertrauen in MS begrenzt ist, ist das erst mal besser wie nichts, und in spätestens einem Jahr ist "keine Verschlüsselungssoftware" immer noch besser wie "verschlüsseltes OS ohne Sicherheitsupdates".

Ich würde entweder schauen dass ich asap von Win 7 wegkomme und/oder dass die Verschlüsselngssoftware meiner Wahl auch und vor allem unter Win 10 dann sauber läuft.

Afaik ist das Inplaceupgrade von 7 auf 10 noch möglich, daher gibt es eigeltich keine Ausreden länger auf 7 zu bleiben.

Bearbeitet von Maniska
Geschrieben

Bitlocker geht ab der Win 10 Pro. TPM wäre zum Vorteil, wie auch ein AD wo man die Schlüssel ablegen kann. Gesichert werden sollten die auf jeden Fall, da du sonst bei Verlust des Schlüssels nicht mehr an die Daten kommen wirst.

Sophos Safeguard ist noch ganz nett, aber man kann auch einfach mal ein paar Softwareanbieter anschreiben und nach Teststellungen fragen.

Würde ebenfalls Richtung Win10 gehen statt auf dem alten 7 zu bleiben, was zwar wirklich immer nett war, aber irgendwann ist es einfach zu alt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...