Gabberfan84 Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 Hallo Community, ich würde gerne mal eure Meinung zu meinem Anschreiben hören. Vielen dank schonmal im Vorraus. Sehr geehrter Herr XXX, der von Ihnen beschriebene Aufgabenbereich auf der Jobbörse hat mich im höchsten Maße angesprochen. Am 29.01.2015 habe ich nach 2jähriger Umschulung meine Abschlussprüfung zum Fachinformatiker im BWF bestanden. Während meiner Ausbildung habe ich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerkbetreuung und der Administration von Windows- und Linux-Serversystemen erworben. Im Rahmen meiner Ausbildung absolvierte ich ein dreimonatiges Praktikum bei der Firma XXX mit Sitz in XXX, welches mir als Praktikumsprojekt eine „E-Mail Server Konsolidierung mit dem Big Data Tool Splunk“ zur Aufgabe machte. Dabei wusste ich mein Fachwissen bei der Lösung teils komplexer, IT-spezifischer Probleme sehr gut einzusetzen. Auch bereitete es mir keinerlei Schwierigkeiten mich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten. Ich bin teamfähig, verantwortungsbewusst und zuverlässig. Außerdem bin ich stets offen für Neues und sehr daran interessiert mich beständig weiterzubilden. Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mein frühester Eintrittstermin ist der 02.02.2015.
Der Hans Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 der von Ihnen beschriebene Aufgabenbereich auf der Jobbörse hat mich im höchsten Maße angesprochen. Welche Jobbörse? Beliebiger könnte ein Anschreiben kaum anfangen. Am 29.01.2015 habe ich nach 2-jähriger Umschulung meine Abschlussprüfung zum Fachinformatiker im BWF bestanden. Kann sein, dass es dem Adressaten geläufig ist, aber wofür steht BWF? Badminton World Federation? Während meiner Ausbildung habe ich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerkbetreuung und der Administration von Windows- und Linux-Serversystemen erworben. Klingt sehr allgemein, die Nennung von spezifischen Lösungen, mit und an denen du gearbeitet hast, könnte hier helfen. Im Rahmen meiner Ausbildung absolvierte ich ein dreimonatiges Praktikum bei der Firma XXX mit Sitz in XXX, welches mir als Praktikumsprojekt eine „E-Mail-Server-Konsolidierung mit dem Big-Data-Tool Splunk“ zur Aufgabe machte. Klingt so, als ob du komplett ohne eigene Entscheidungen Aufgaben zugeteilt bekommen hast: kein Zeichen von Selbständigkeit in der Entscheidungsfindung. Dabei wusste ich mein Fachwissen bei der Lösung teils komplexer, IT-spezifischer Probleme sehr gut einzusetzen. Auch bereitete es mir keinerlei Schwierigkeiten mich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten. Ich bin teamfähig, verantwortungsbewusst und zuverlässig. Außerdem bin ich stets offen für Neues und sehr daran interessiert, mich beständig weiterzubilden. Standardphrasen Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mein frühester Eintrittstermin ist der 02.02.2015. Der Eintrittstermin liegt mittlerweile in der Vergangenheit. PS: Umschulung (...) Ausbildung (...) Ausbildung Du solltest dich entscheiden, ob du eine Umschulung oder eine Ausbildung gemacht hast.
Gabberfan84 Geschrieben 5. Februar 2015 Autor Geschrieben 5. Februar 2015 Danke für deine Antwort. Ich sollte die Bewerbung anderst formulieren.
Cuy Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 Bei Bewerbungen ist es immer schwierig, sich selbst richtig zu beschreiben, schließlich weiß man selbst, was man alles kann. Ich würde übrigens immer von einer Ausbildung sprechen - Aus Sicht des Arbeitsamtes ist es eine Umschulung, aus Sicht der IHK eine (schulische) Ausbildung. Erfahrungen genauer Beschreiben. Netzwerktechnik: Hersteller? (HP, Cisco, Juniper?) Auch auf Konsolenebene? Windows: Version? Welche Dienste? (Hyper-V, AD, IIS...) Linux: Distro? (RHEL, Suse, Debian...) Dienste? (Apache, Bind9, Tomcat...) In welchem Umfeld? (Großhandel? Bank? Rechenzentrum?) Immer positiv formulieren: "Es bereitet mir keine Schwierigkeiten mich in neue Aufgaben einzuarbeiten" vs. "Weil Lernen mein Hobby ist, fällt es mir leicht, mich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten." Versuche bitte, auf Formulierungen von Bewerbungsseiten zu verzichten - Personaler kennen die und finden kaum etwas langweiliger, als die gleichen 20 Textbausteine immer wieder neu zusammengewürfelt zu lesen.
Gabberfan84 Geschrieben 17. Februar 2015 Autor Geschrieben 17. Februar 2015 Ich habe meine Bewerbung überarbeitet. Würde mich über konstruktive Kritik freuen: Bewerbung für einen Arbeitsplatz als IT-Administrator Sehr geehrter HerrXXX Kaufmann, der von Ihnen beschriebene Aufgabenbereich auf der Jobbörse der Arbeitsagentur hat mich im höchsten Maße angesprochen. Am 29.01.2015 habe ich nach 2jähriger Ausbildung meine Abschlussprüfung zum Fachinformatiker im Berufsförderungswerk Bad Wildbad bestanden. Während meiner Ausbildung habe ich fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen erworben: Windows 7/8 Windows Server 2008 R2/2012 R2 Linux: Debian 7, CentOS 6/7 Netzwerke: IPv4/IPv6 Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken Virtualisierung: Hyper-V, VmWare vSphere 5.5 Speichersysteme: NAS / SAN Im Rahmen meiner Ausbildung absolvierte ich ein dreimonatiges Praktikum bei der Firma Citrix Online Germany GmbH mit Sitz in Karlsruhe, welches mir als Praktikumsprojekt eine „E-Mail Server Konsolidierung mit dem Big Data Tool Splunk“ zur Aufgabe machte das ich selbstständig nach und nach verwirklichte. Dabei wusste ich mein Fachwissen bei der Lösung teils komplexer, IT-spezifischer Probleme sehr gut einzusetzen. Folgende Software wurde hierbei verwendet. Debian 7, Splunk und als Mail Transfer Agent Exim4 Auch bereitet es mir keinerlei Schwierigkeiten mich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten weil ich gerne mein Wissen erweitere. Momentan bilde ich mich im Bereich Linux weiter, für die LPI-1 Zertifizierung. Ich bin teamfähig, verantwortungsbewusst und zuverlässig. Außerdem bin ich stets offen für Neues und sehr daran interessiert mich beständig weiterzubilden. Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mein frühester Eintrittstermin ist ab sofort. Mit freundlichen Grüßen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden