return. Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Hallo, ich habe auf der IHK Seite mir letztens die Liste der zugelassenen Hilfsmittel für die Zwischenprüfung durchgelesen: Zugelassene Hilfsmittel in der Zwischenprüfung | IHK-AkA Dort steht nun: IT Handbuch Kann mir jemand sagen, welche da zugelassen sind? Kann ich da einfach eins von Amazon kaufen? Zum Beispiel dieses: IT-Handbuch für Fachinformatiker: Für Fachinformatiker der Bereiche Anwendungsentwicklung und Systemintegration Galileo Computing: Amazon.de: Sascha Kersken: Bücher ? Die zweite Frage hätte ich zur Formel-Sammlung. Kann ich mir jede Formel die ich brauchen könnte darauf aufschreiben? Oder gibt es da Vorgaben? Muss die Sammlung handschriftlich sein oder gedruckt? Mache mir wahrscheinlich wieder viel zu viele Gedanken, würde mich trotzdem freuen wenn sich wer meldet! Viele Grüße return.
IT-Kaetzchen Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 Ein Tipp: Entweder oder. Du darfst entweder ein IT Handbuch, oder eine Formel-Sammlung oder ein Tabellenbuch mitnehmen. Ich empfehle dir das IT Handbuch IT-Handbuch: IT-Systemelektroniker, -in, Fachinformatiker, -in: Amazon.de: Klaus Richter, Dirk Scharf, Carsten Rathgeber, Hans-Joachim Petersen, Heinrich Hübscher: Bücher Das hatte ich auch und hat mir gut geholfen.
Pitti1988 Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 Sind die Handbücher wieder erlaubt worden? Ich hatte im Sommer 2014 meine Abschlussprüfung und durfte es nicht verwenden (IHK Schwerin) Mit freundlichen Grüßen Pitti
chE92 Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 Sind die Handbücher wieder erlaubt worden? Ich hatte im Sommer 2014 meine Abschlussprüfung und durfte es nicht verwenden (IHK Schwerin) Mit freundlichen Grüßen Pitti Hallo, Es geht hier auch um die Zwischenprüfung ... Dort ist eines der oben beschriebenen Hilftsmittel erlaubt, che
Pitti1988 Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 Oh Sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil.:upps Ich stimme IT Kaetzchen voll und ganz zu. MfG Pitti
return. Geschrieben 19. Februar 2015 Autor Geschrieben 19. Februar 2015 IT-Kaetzchen: ich habe das jetzt bestellt, du bist sicher das ich das nutzen darf? Mir kommt das so einfach vor?^^
Gast rookiez Geschrieben 20. Februar 2015 Geschrieben 20. Februar 2015 Du darfst. Weiß zufällig noch jemand, ob man die Bücher mit Markern (beschriftet?) versehen kann?
Maniska Geschrieben 20. Februar 2015 Geschrieben 20. Februar 2015 Du darfst. Weiß zufällig noch jemand, ob man die Bücher mit Markern (beschriftet?) versehen kann? Kommt auf die IHK an, bei mir (IHK Esslingen) war es erlaubt, bei meinen Klassenkameraden (IHK Stuttgart) wiederum nicht.
Gast rookiez Geschrieben 20. Februar 2015 Geschrieben 20. Februar 2015 Danke! Werde dann am besten mal bei der IHK anrufen.
Asura Geschrieben 20. Februar 2015 Geschrieben 20. Februar 2015 IHK Nürnberg durften Dinge markiert und die Seiten mit Notizzetteln versehen werden. Auf diesen Durfte jedoch nichts stehen. Das Schreiben in diese Sammlungen war ebenfalls nicht gestattet.
masterle Geschrieben 20. Februar 2015 Geschrieben 20. Februar 2015 IHK München 2012 (oder wars 2013 - hmm) Bei uns wollte einer den Galileo Schinken benutzen. Gab ends den Aufriss deswegen, da die Aufsichten meinten es sollten für jeden die gleichen Bedingungen herrschen und somit wurde von ihnen nur das IT-Handbuch vom Westermann Verlag - welches auch im Unterricht benutzt wurde - erlaubt. (http://www.amazon.de/-Handbuch--Systemelektroniker---Fachinformatiker-Auflage/dp/3142250425/ref=sr_1_36?s=books&ie=UTF8&qid=1424442328&sr=1-36)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden