Bacon2008 Geschrieben 3. März 2015 Geschrieben 3. März 2015 editzeit abgelaufen deswegen doppelpost: du hattest auch geschrieben "selbst wenn der Algorithmus niemals geknackt wird", heutzutage geht man nichtmehr davon aus, dass der algorithmus unbekannt ist sondern nur noch der schlüssel.
SilentDemise Geschrieben 3. März 2015 Geschrieben 3. März 2015 Ist aber für den Use case nicht gerade sinnvoll, oder? ;-)
Wuwu Geschrieben 3. März 2015 Geschrieben 3. März 2015 natürlich sind sie nicht sehr einfach nutzbar, da schlüssel halt nur einmal nutzbar sind etc. aber sicher sind sie, wenn richtig genutzt. Und den Schluessel speicherst Du dann wie langfristig? Richtig mit weniger sicheren Verfahren, die durchaus durch Rechenleistung (brute-force) wenn auch unwahrscheinlich geknackt werden koennen. Zugegebenermassen ist es wahrscheinlicher den Storage admin mit Zugriff auf den Schluessel und die Daten einfach zu bestechen
Bacon2008 Geschrieben 4. März 2015 Geschrieben 4. März 2015 ja schon richtig. es würde ja jeder diese art der verschlüsselung benutzen, wenn sie so toll und fehlerfrei wäre. wollt doch auch nur mal anmerken, dass es auch nicht "knackbare" techniken gibt...mit andern worten klugsche****
gewünschter_Benutzername Geschrieben 4. März 2015 Geschrieben 4. März 2015 ECM, Input/Output Solutions - CeBIT
Rhasta Geschrieben 20. März 2015 Geschrieben 20. März 2015 Bin zwar etwas spät dran, trotzdem gebe ich kurz meinen Senf dazu. Zum einen ist Langzeit-Archivierung wie schon gesagt ein kostspieliges Thema. Geschäftlich arbeitet meine Firma sehr viel mit Betreuung von Radiologien zusammen, welche Ihre Bilder 15 Jahre aufheben müssen. Hier haben wir einen Vertrag mit einem Dienstleister, welcher diese Archivierung übernimmt: FastLTA, welche zumindest seit 6 Jahren die Daten zuverlässig auf Ihren speziellen Storages ablegen. Hier ein Link zur Webseite: Klick!
gewünschter_Benutzername Geschrieben 20. März 2015 Geschrieben 20. März 2015 Ok ja die Daten können wirklich sehr gross sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden