Albi Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Da muss er mich schon mit hammermäßigen Aktivitäten (z.B. einer laaangen Projektliste bei GitHub) überzeugen Das wäre zb bei mir ein Problem da wir nichts auf GitHub bereitstellen, alle unsere Projekte werden intern gespeichert und unterliegen dem Datenschutz somit dürfte ich euch nichtmal sagen was ich genau für die Kunden gemacht hab, höchsten ein paar Kunden nennen die auch auf unserer Website genannt werden. Das stimmt tatsächlich. Aber ich kenne auch Prüfungsausschüsse, die vor der Prüfung den gesamten Quelltext des Projekts haben wollen. Und ein einigermaßen erfahrener Prüfer wird mit wenigen gezielten Fragen im Fachgespräch schnell herausfinden können, ob das Projekt wirklich umgesetzt wurde und was der Prüfling selbst gemacht hat. naja hier kommt aber halt auch einfach dazu das bei vielen das ganze auch einfach was mit dem Firmengeheimnis zutun hat und die IHK Prüfer einfach nunmal nicht das Recht haben den Code anzusehen weil er der Firma gehört und das ist ja das Ziel ein Praxisnahes Projekt zu machen das für die Firma einen Nutzen hat, zumindest wurde uns das immer so vermittelt (klar gibts auch Prüflinge die Sachen machen die null mit ihrerer Firma zutun haben). Heißt wenn die Firma kein OK gibt dann kanns sein das die IHK eine Doku bekommt in der alle wichtigen Technischen Details geschwärzt sind bzw. nicht reingeschrieben wurden weil es die IHK halt nix angeht.
stefan.macke Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Bzgl. GitHub meinte ich auch eher die privaten Projekte des Bewerbers und es war nur ein Beispiel für etwas, mit dem man eine schlechte Prüfungsnote wettmachen könnte. Das Herausgeben des Sourcecodes war auch eher eine Ausnahme. Es ging mir nur darum zu sagen, dass die Prüfer schon dahinter kommen, wenn das Projekt nicht vom Prüfling umgesetzt wurde.
Albi Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Bzgl. GitHub meinte ich auch eher die privaten Projekte des Bewerbers und es war nur ein Beispiel für etwas, mit dem man eine schlechte Prüfungsnote wettmachen könnte. Das Herausgeben des Sourcecodes war auch eher eine Ausnahme. Es ging mir nur darum zu sagen, dass die Prüfer schon dahinter kommen, wenn das Projekt nicht vom Prüfling umgesetzt wurde. Klar merken Prüfer sowas, da sind viele naiv wenn sie glauben man merkt net ob man das wirklich selbst gemacht hat oder es nur kopiert hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden