CSSNinja Geschrieben 25. März 2015 Geschrieben 25. März 2015 Hallo zusammen, Ich sitze grade an meinem Abschlussprojekt für meine Ausbildung zum FIAE. Im Moment befasse ich mich gerade mit der Zeitplanung - und dabei habe ich ein Problem: bei einem Ein-Mann-Projekt kommt mir ein Netzplan oder ein GANTT-Diagramm übertrieben vor, da ich ja keine Arbeitspakete habe, die parallel ausgeführt werden. Mir hat ein Kollege geraten, eine einfache Aufstellung der Arbeitspakete und der geplanten Zeiten zu machen. Jetzt ist meine Frage: Reicht der IHK das im POB? Oder wollen die sehen, dass ich weiß, wie man einen Netzplan oder ein GANTT-Diagramm erstelle... Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen. mfG, Manuel
mapr Geschrieben 25. März 2015 Geschrieben 25. März 2015 Hallo, ich hab damals bei meinem Projekt ein GANTT-Diagramm eingesetzt.
stefan.macke Geschrieben 25. März 2015 Geschrieben 25. März 2015 Hallo Manuel, in den meisten Projektarbeiten, die ich gelesen habe, wurde auf ein Gantt-Diagramm verzichtet. Wie du selbst schon schreibst: Welchen Sinn hätte es bei einem 1-Mann-Projekt? Die kostbaren Seiten kannst du besser mit deinem wichtigen Inhalt füllen (ERM, UML, Pflichtenheft usw.). Dass du eine Planung gemacht hast, musst du ja auf jeden Fall nachweisen. Aber eine simple tabellarische (aber durchaus detaillierte) Auflistung der Tätigkeiten reicht meiner Meinung nach aus. Die Gantt-Charts, die ich gesehen habe, waren meist sehr schlecht zu lesen (da viel zu viele Aufgaben auf eine Seite gequetscht wurden) und wurden von mir daher eher negativ bewertet. Viele Grüße! Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden