*Micha* Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Hallo Community, Gibt es eigendlich Neuigkeiten? Grüße Micha
pcpeasant Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Ja, Rechtschreibung ist neuerdings auch in Deutsch verfügbar. Da musst du mal googlen.Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk MrPhantom reagierte darauf 1
JimTheLion Geschrieben 31. März 2017 Geschrieben 31. März 2017 (bearbeitet) Am 30.3.2017 um 21:32 schrieb V1RTU4L: Ja, Rechtschreibung ist neuerdings auch in Deutsch verfügbar. Da musst du mal googlen. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk Aufklappen Ohne Autokorrektur wärst du doch auch verloren. Bearbeitet 31. März 2017 von PVoss Asura reagierte darauf 1
KeeperOfCoffee Geschrieben 31. März 2017 Geschrieben 31. März 2017 Ich hoffe ihr habt bei eurer Totenbeschwörung die Kreise richtig gezogen und die Kerzen richtig hingestellt Asura reagierte darauf 1
*Micha* Geschrieben 2. April 2017 Geschrieben 2. April 2017 Hallo, Thread-Necroing, meinst Du das? Ich hab in den Boardregeln geschaut, da gibt es keine Regeln für den "Goldenen Spaten". Eher das Wiederholen von Inhalten oder die Motive eines "Post"! Bei der Sache "Snowden" und den "Moskauer Paniktagen", spielen die Geschichten doch auch in die IT-Branche hinein: "Hat Microsoft nun gehandelt?". Zu damals ist ja genug gesagt und ein sinnloses Thread-wiederholen führt ja auch zu nichts. Es ist ja auch eher eine Frage der Zeit vom Zeitpunkt x, +1 Monat, +1 Jahr, +10 Jahre und der retorischen Frage: "Gab es Bahnbrechendes?". Es war ja im Grunde damals schon schwer an gesicherte Informationen zu kommen (auch wenn facebook immer brandaktuell ist). Stellen sich die Fragen: sind Protokolle, Gesprächsnotizen, ... (differente Meinungen hierzu gab es ja schon im Thread) aufgetaucht?, sind unsere Daten künftig besser vor Mißbrauch geschützt (Gibt es hierzu neuere Anweisungen oder Verordnungen, ... oder ein klitzekleines Gesetz, ... eine öffentliche Dienstanweisung als Leitfaden für den Umgang mit personenbezogenen Daten)?. Können sich Behörden (oder Fersehdetektive) heutzutage schon selbst ermächtigen? Gilt das auch für ausländische Fachfirmen? Auch wenn man "eh nix" zu sagen hat, kann man sich doch eine vertiefte Meinung bilden! Ist denn das Grundrecht auf informelle Freiheit offiziell nach wie vor gewährleistet? Oder ist zu Zeiten von NSA und so nichts mehr möglich und Armageddon ist nah? Grüße Micha
Gast Geschrieben 2. April 2017 Geschrieben 2. April 2017 @*Micha*: hat sich denn bei dir seit Sommer 2015 etwas im Verhalten geändert? Vielleicht trägst du mal fundiert deine Meinung und die Veränderungen deines Verhaltens vor statt nur provokante Fragen zu stellen, auf die es eh keine Antworten gibt.
*Micha* Geschrieben 4. April 2017 Geschrieben 4. April 2017 (bearbeitet) Hallo, ... ob sich mein Verhalten geändert hat: Am 31.5.2015 um 08:45 schrieb *Micha*: Mir ist natürlich bewusst, dass nicht alle Daten für die Erfassung geeignet sind. Der bewusste Umgang mit der Datenspeicherung, kann aber auch den Erfolg beinhalten, für eine harmlose Person gehalten zu werden, weil man in der Apotheke nicht payback einsetzt und nur jeden dritten Kasten Bier von payback bepunkten läßt. Ein Vorteil ist es zusätzlich, dass Waren auch präsent sind, wenn die Analyse ergibt, dass ich einkaufen will. Aufklappen ... ich bin mir jetzt nicht ganz sicher. Eigentlich schrieb ich ja, dass ich aus momentan unabänderlichen Gründen weiter gezwungen bin unter "anfälligen" Systemen zu arbeiten. Ich hab mich sogar gewagt, mit meiner ec-Karte in einer Apotheke zu zahlen und bin ingesamt so "unauffällig". Am 3.6.2015 um 13:59 schrieb *Micha*: Tja, das ist einfacher gesagt als getan. Momentan könnte man wohl nur auswandern und in einem afrikanischen Buschdorf glücklich werden. Eigentlich ist jeder selbst oberster Zensor der bekannten Informationen über sich. Aufklappen Jetzt, wo ich darauf achte fallen mir sogar Sonderanangebote auf, an denen gegenwärtigen Bedarf habe. Also ich weiß jetzt wirklich nicht. Ich habe in der Sache "Snowden" nichts an meinem Verhalten zu ändern. Hat sich den nun konkretes aus Moskau herumgesprochen (natürlich mittel verisign-Channels)? Ich weiß nur, daß unser deutscher Unterhändler nunmehr Präsident ist. Grüße Micha Bearbeitet 4. April 2017 von *Micha* Passende Zitate.
Gast Geschrieben 4. April 2017 Geschrieben 4. April 2017 Am 4.4.2017 um 14:46 schrieb *Micha*: Hat sich den nun konkretes aus Moskau herumgesprochen (natürlich mittel verisign-Channels)? Aufklappen Was meinst du???? Das ist doch unverständlich. https://www.verisign.com/de_DE/channel-resources/index.xhtml das sind Versign-Channels. Was meinst du bitte?
*Micha* Geschrieben 4. April 2017 Geschrieben 4. April 2017 Das Missverständnis hab ich fahrlässig voll verschuldet, sorry. Ich meinte da verifizierte Gerüchte mittels Finanzial T!mes /papierformat oder gesicherte Sceneerkenntnisse im axiomformat, also zusätzlich zu den bereits erwähnten Grunderkenntnisse. Oder schon betroffene Opfer mit Verfassungsgerichtsniveau? Grüße Micha
Gast Geschrieben 4. April 2017 Geschrieben 4. April 2017 Am 4.4.2017 um 17:26 schrieb *Micha*: Oder schon betroffene Opfer mit Verfassungsgerichtsniveau? Aufklappen Also ehrlich, ich frage mich gerade, was für ein Kraut du rauchst. Hast du denn selber mal die von dir genannten Printmedien selber gelesen?
JimTheLion Geschrieben 5. April 2017 Geschrieben 5. April 2017 Am 4.4.2017 um 14:46 schrieb *Micha*: Ich hab mich sogar gewagt, mit meiner ec-Karte in einer Apotheke zu zahlen und bin ingesamt so "unauffällig". Aufklappen Das hat mich umgehauen^^
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden