-TP-Hawk274 Geschrieben 12. September 2001 Geschrieben 12. September 2001 Man kann bei Windows 2000 doch Umgebungsvariablen angeben. Wo speichert Windows 2000 diese Angaben. In einer Datei oder Registry? Oder ganz wo anders?
Crash2001 Geschrieben 12. September 2001 Geschrieben 12. September 2001 Hi Müsste eigentlich in der Registry gespeichert werden. MfG Crash2001
-TP-Hawk274 Geschrieben 12. September 2001 Autor Geschrieben 12. September 2001 Jo, alles klar habe ich auch gefunden. Es steht in der Registry. Dort steht es: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Environment
echo Geschrieben 13. September 2001 Geschrieben 13. September 2001 ola... unter diesem schlüssel (enviroment) steht noch ein wert PATHEXT und dahinter lauter extensions (z.b. .com; .exe usw...) -> was hat diese angabe für eine bedeutung...??? alo echo...
maddin Geschrieben 13. September 2001 Geschrieben 13. September 2001 das sind die pfadergänzungen, die windows automatisch versucht. wenn du zum beispiel als befehl "regedit" eingibt. findet windows ihn nicht. es hängt den ersten string aus besagtem schlüssel dran und versucht es nocheinmal. zum beispiel mit "regedit.exe" dann klappt es auch. sollte es nicht klappen werden die anderen strings versucht.
echo Geschrieben 13. September 2001 Geschrieben 13. September 2001 ola... ah magnet -> dankeschön... alo echo...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden