wietalkstdu Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Hallo, habe hier folgende aufgabe vorliegen: Class A Netz; 84.0.0.0 255.0.0.0 Wie viele Subnetze können gebildet werden. Lösung sagt: 30-8=22 2^22 Ist das nicth die Berechnung der Hosts?
wietalkstdu Geschrieben 18. April 2015 Autor Geschrieben 18. April 2015 hat sich erledigt, die Aufgabe war ******e gestellt. Man darf die Subnetzmaske ändern und dann ist richtig /30
Habaracka Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 (bearbeitet) Die Berechnung der Hosts wäre aber: 2^24 - 2 30 - 2 ist natürlich seltsam als Lösung. Wenn dann so: 32 (gesamt) - 8 (vorhandene Netzteil) - 2 (weil auch noch Hosts adressiert werden müssen) = 2^22 1111 1111 . 1111 1111 . 1111 1111 . 1111 1110 Adressiert das Netz mit 0 und den Broadcast mit 1 --> damit kann man somit keine Hosts mehr adressieren Daher muss eine weitere Stelle abgezogen werden, um überhaupt noch Hosts adressieren zu können. Fiese Frage.. Bearbeitet 18. April 2015 von Habaracka
Habaracka Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Man darf nicht. Man muss. Subnetting beruht auf der Änderung der Subnetzmaske quasi in Richtung Hosts. Beim Supernetting wäre es anders rum. Hier schließt man bereits erstellte Subnetze wieder zu einem Netz (oder weniger Netze) zusammen. Man ändert die Subnetzmaske quasi in Richtung Netzteil.
larsson Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Wenn man die Subnetzmaske ändert, ist es aber kein Klasse-A-Netz mehr.
Habaracka Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Wenn man die Subnetzmaske ändert, ist es aber kein Klasse-A-Netz mehr. Netzklassen sind irrelevant. Es gibt sie zwar weiter als Altlast aber sie haben keine technische Relevanz. CIDR hat sie abgelöst.
wietalkstdu Geschrieben 18. April 2015 Autor Geschrieben 18. April 2015 genau das dachte ich auch. Wie soll ich denn bitte die Subnetzmaske größer machen wenns doch ein Class A Netz ist? aber naja, war halt doof gestellt
Destiny85 Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Werden eigentlich in den IHK Prüfungen noch klassiche Netzklassen abgefragt?
wietalkstdu Geschrieben 18. April 2015 Autor Geschrieben 18. April 2015 ist von 2012 sonst habe ich das auch nichtmehr gesehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden