Nimey Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Hallo, bei folgender Prüfungsaufgabe soll eine Rücksicherung vorgenommen werden: In der Lösung steht jetzt das man nur die Bänder D3 und D5 rücksichern braucht. Kann mir wer erklären wieso das Vollbackup V2 komplett weggelassen wird und wieso man das inkrementelle Backup D3 braucht obwohl das differentielle Backup D5 ja eigentlich alle neuen und geänderten Daten seit der letzten Vollsicherung beinhaltet?
mfk'); DROP TABLE Users;-- Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Guck mal hier (leider auch ohne zufriedenstellende Lösung): http://www.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/160980-datenwiederherstellungsaufgabe.html
Destiny85 Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Also D3 und D5 können so nicht stimmen. Entweder V2+D3+D5 oder V2+D5, 50/50. Obwohl das im Praxisfall so wie oben wohl nie eintreten wird.
Nimey Geschrieben 18. April 2015 Autor Geschrieben 18. April 2015 Hach ja...so langsam frage ich mich echt was für Spezialisten diese Lösungen zusammenstellen. Das sind ja nicht mehr nur Schreibfehler, sondern echt mangelndes Fachwissen.
SilentDemise Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 (bearbeitet) Edith sagt: ist doch quatsch. Die Antwort macht so keinen Sinn O.o Bearbeitet 18. April 2015 von SilentDemise
Nimey Geschrieben 18. April 2015 Autor Geschrieben 18. April 2015 Ok, das man V2 und D5 braucht sollte aufjedenfall stimmen, aber ist D3 überhaupt notwendig? D5 sichert doch sowieso alle Daten seit V2, da ists doch egal was am Mittwoch für eine Sicherung statt gefunden hat oder nicht?
Goetter Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 V2 muss mit rein. Aussage unseres Lehrers: Der Lösungshinweis der IHK ist dort wieder einmal "fehlerhaft".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden