Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei folgender Prüfungsaufgabe soll eine Rücksicherung vorgenommen werden:

post-92759-14430449983687_thumb.jpg

In der Lösung steht jetzt das man nur die Bänder D3 und D5 rücksichern braucht. Kann mir wer erklären wieso das Vollbackup V2 komplett weggelassen wird und wieso man das inkrementelle Backup D3 braucht obwohl das differentielle Backup D5 ja eigentlich alle neuen und geänderten Daten seit der letzten Vollsicherung beinhaltet?

Geschrieben

Hach ja...so langsam frage ich mich echt was für Spezialisten diese Lösungen zusammenstellen. Das sind ja nicht mehr nur Schreibfehler, sondern echt mangelndes Fachwissen.

Geschrieben

Ok, das man V2 und D5 braucht sollte aufjedenfall stimmen, aber ist D3 überhaupt notwendig? D5 sichert doch sowieso alle Daten seit V2, da ists doch egal was am Mittwoch für eine Sicherung statt gefunden hat oder nicht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...