Blackduster Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 Hallo, ich habe gerade den Handlungsschritt 5 von der Prüfung Sommer 2009 machen wollen. bei b, komme ich allerdings an meine Grenzen... Was genau bedeutet das Next-Header Feld bzw. genauer was bedeutet Hop by Hop. Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte oder mir nen Link schicken kann wo allgemein IPv6 etwas erklärt wird. Hab bisher schon gesucht aber aus Wikipedia und co. bin ich zumindest was Hop by Hop angeht nicht unbedingt schlauer geworden. Danke schonmal
wietalkstdu Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 Die Header Optionen kannst du in jedem IPv6 Wiki nachlesen, zu deiner Lösung: Die header Options sind Dezimal -> das Trace ist HEX jede Zahl steht für 4Bit (diese info ist relevant weil unten steht wie viel bit jedes feld hat.) Die erste Zahl Version ist auf 6 gesetzt das sind die ersten 4 bit. dann zählst du die Bit die du bis zu deiner information brauchst (version +traffic class + flo label + payload lenght) -> 4+8+20+16 zusammen und teilst sie durch 4 (wegen 4 bit) Tada, du hast die antwort an zahlen die du nach rechts gehen musst und weisst nun das es 3A ist. 3A in Hex ist 58 in DEZ und die Antwort ist ICMPv6
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden