Ben1138 Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 Hallo Leute, Ich habe nach meiner Ausbildung mit dem studieren angefangen und hab jetzt ein Angebot für einen Nebenjob. Es handelt sich um einfache Pflege bzw kleinere Änderungen auf Seiten, die auf typo3/contao Systemen basieren. Würde nur 4 stunden in der Woche arbeiten. Was kann man da als Stundenlohn verlangen? Gruß
Martago Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Hallo, bei Firmen würde der Stundensatz bei ca. 100€ liegen (Mal mehr mal weniger). Da du anscheind unerfahren bist und noch recht neu bist, denke ich dürften ca. MINDESTENS 10€ die Stunde drinne sein. Falls du zu diesem Betrag steuern oder vielleicht Versicherung zahlen musst, würde ich dies prozentual auf den Wert aufschlagen. Ich würde für meinen Teil (Mit einiger Erfahrung) nicht unter 30€ die Stunde gehen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich das Angebot allgemein nicht annehmen würde, da du sehr wahrscheinlich länger als 4 Stunden in der Woche arbeiten wirst. Ich kenne das aus Erfahrung, dass du auf einmal eine E-Mail bekommst und das muss sofort gemacht werden und da spielt es dann für den Herrn keine Rolle ob die 4 Stunden bereits voll sind oder nicht. Daher falls du das Angebot annimmst, würde ich dies mit den Überstunden klären und für Überstunden einen Aufschlag verlangen.
Hellspawn304 Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Es ist allerding vorsicht geboten, wenn du Bafög bekommst. Du darfst einen mönatlichen höchstbetrag von x nich übersteigen weil du sonst teile des bafögs gleich zurückzahlen mußt. Wenn du kein bafög hast, würde ich mit 30 -40 € die stunde auch rangehen.
Ben1138 Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Geschrieben 10. Mai 2015 Danke schonmal für eure Einschätzungen. Den Höchstsatz vom Bafög hab ich auch im Hinterkopf. Es gibt dabei keine feste Arbeitszeitregelung, es wird nach aufgeschriebenen Stunden bezahlt, die am Ende des Monats eingereicht werden sollen. Ob im Büro oder von Zuhause, ist dabei egal. Er will das Arbeiten für seine Studenten flexibel halten, dass jeder arbeiten kann, wann und wie er will. Bei mir wären das momentan 4-6 Stunden in der Woche.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden