Gurki Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Hi, ich gucke immer mal aus Neugier in diversen Jobbörsen (Stepstone, Monster etc.) nach was neuem. Ein Tapetenwechsel wäre nämlich gar nicht mal so verkehrt. Dabei fiel mir auf, dass mittlerweile min. zu 90% Personalfirmen hinter den ganzen angebotenen Jobs stecken. Wie zum Beispiel Eliott Browne International, Hayes etc. Wo findet man denn mal Jobs, die direkt von Firmen angeboten werden? Meist sind diese ja auf deren Homepages unter "Karriere" versteckt, aber wo bekomme ich entsprechende Firmennamen her? Im Branchenbuch einfach mal gucken und auf gut Glück schauen ob die .NET-Entwickler suchen?
HJST1979 Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Hallo Gurki, die gleiche Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Ich pers. finde es schade, dass es nur noch auf diese Art gemacht wird. Der Hintergrund ist aber m.E. dass die Firmen sich die Zeit nicht nehmen können / wollen einen geeigneten Berwerber zu finden. Aber das ist wohl der Lauf der Zeit
Tiangou Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Also wir hatten unsere Stellen unter anderem auf Stepstone und dem IT Job Board ausgeschrieben. Leider war die Resonanz so bescheiden, dass wir nicht mehr bereit sind nochmal 2000€ Euro auszugeben um die Stelle 30 Tage bei Stepstone laufen zu haben. Diese etwas besser frequentierten Jobportale sind inzwischen recht teuer geworden. Wir hatten mehrere Anzeigen bei mehreren Portalen und im ersten Quartal schon fast 10.000€ dafür ausgeben und wir haben auf unsere ASP.NET Entwickler Stelle nicht eine brauchbare Bewerbung bekommen. Nur einen Kandidaten hatten wir eingeladen und der ist trotz Terminzusage dann überhaupt nicht aufgetaucht. Für unser Abteilungsbudget ist sowas dann schon eine Herausforderung. Allerdings bin ich nicht für das Recruiting zuständig, denn sonst hätte ich einiges anders gemacht. Ich bin nur der, der dringend ein bis zwei neue Entwickler benötigt.
carstenj Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Hi, das ist nicht schade, sondern fürchterlich. Ich will genau wissen, wo ich mich bewerbe, ohne vorher meinen Lebenslauf irgendwo hinschicken zu müssen. Ich will nicht im "Großraum Düsseldorf" arbeiten oder in der "Nähe von München", sondern bei Firma XYZ, in der ABC-Straße in Stadt 0815. Da der (genaue) Arbeitsweg für mich schon ein entscheidender Faktor ist, nervt mich das tierisch. Im Grunde bleibt einem da wirklich nichts anderes übrig, als sich das Branchenbuch zu nehmen und die Webseiten der Firmen durchzuklicken.
Hellspawn304 Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Was vielleicht auch noch als anlaufstelle genommen werden kann is Kununu, zumindest wenn man n paar namen haben will un ev. interne einblicke, wenn auch sehr subjektive.
lilith2k3 Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Ich kann https://careers.stackoverflow.com für Entwickler wärmstens empfehlen. Es ist in Deutschland noch nicht soo verbreitet, aber man erhält schon einige nette Angebote. Bzw. finden sich dort auch einige interessante Stellen.
Adrian3591 Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Ich damals einfach gegoogelt und hab gesagt Webdeveloper Berlin. Und hab mich dann durch die ersten 5 Seiten bei google geklickt und hab dann geschaut ob die unter Karriere oder Jobs oder whatever was passendes hatten und mich dann beworben. So bin ich auch zu meinem aktuellen Job gekommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden