theonlyBoss Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) Hi mein Satz lautet so: Wünsche müssen berücksichtigt werden. Ich schreibe ja jetzt erst in der Gegenwart, aber schreibe auch das in der Zukunft des Projekts man sich Gedanken über die Wünsche der Mitarbeiter machen soll. Ist das jetzt für ein Abschlussprojekt korrekt oder muss ich schreiben, dass die Wünsche berücksichtigt wurden und man Kompromisse fand? Das ganze steht im Projektumfeld. Bearbeitet 20. Mai 2015 von Chief Wiggum Edit auf Wunsch des Fragestellers.
mapr Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Ich würde sagen, dass die Wünsche berücksichtigt werden. Du weißt ja jetzt noch nicht, ob dein Projekt so wie gewünscht realisiert werden kann.
Asura Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 "Auf Wunsch ist es möglich, xxxxx zu implementieren" Meine Dokumentation befindet sich größtenteils in der Vergangenheitsform.
riggifis Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 In was für einer Zeit schreibt ihr den Durchführungsteil des Projekts? Schreib ich die Ist- und Sollanalyse im Präsenz?
theonlyBoss Geschrieben 20. Mai 2015 Autor Geschrieben 20. Mai 2015 In was für einer Zeit schreibt ihr den Durchführungsteil des Projekts? Schreib ich die Ist- und Sollanalyse im Präsenz? Meine Info ist alles Präsens wobei das manchmal denke ich schwierig bis unmöglich ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden