rxxxk Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 Hallo liebe Community, ich habe 3 virtuelle Server, die sich wie folgt aufteilen: Broker-/Lizenzserver - (192.168.0.1*) Terminalserver 1 - (192.168.0.2*) Terminalserver 2 - (192.168.0.3*) *IP's sind beispielhaft Ich wollte gerne das die User sich über die 192.168.0.1, also über den Verbindungsbroker, auf der Farm anmelden. Wenn sich der Benutzer aber so anmeldet, bekommt er folgende Fehlermeldung: "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung autorisiert ist." Funktioniert mein Vorhaben überhaupt.. und wenn ja, wie kann ich das umsetzen? Gruß, rxxxk
doN. Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 Hallo, hast du zufällig den Haken bei "Anmeldung bei Remotedesktop-Sitzungshostserver für diesen Benutzer nicht zulassen" gesetzt? Falls ja hak den mal ab . Gruß
rxxxk Geschrieben 20. Mai 2015 Autor Geschrieben 20. Mai 2015 Hallo, hast du zufällig den Haken bei "Anmeldung bei Remotedesktop-Sitzungshostserver für diesen Benutzer nicht zulassen" gesetzt? Falls ja hak den mal ab . Gruß Hi doN, der Haken ist nicht gesetzt, also alles tutti. Wenn die User sich direkt über die Terminalserver einwählen (192.168.0.2 / 0.3) funktioniert auch alles.. nur nicht wenn ich über den Brokerserver auf die Farm geleitet werden will. (0.1) :cool: Gruß, rxxxk
RipperFox Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 Hast Du am Broker eine Default Collection für die Umleitung erstellt? Falls nicht versuchen die User sich am Broker anzumelden und da haben sie wohl kein Recht drauf... Guck mal hier: Sammlungen (Collections) für Terminal-Server 2012 (R2) einrichten und konfigurieren | WindowsPro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden