Zum Inhalt springen

Dr. Watson und kix32.exe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand eine Erklärung für das Erscheinen einer Dr. Watson Meldung, die aus heiterem Himmel kommt? BS ist Winnt 4.0 sp5. Erschienen ist der Herr Doktor als eine AccessDB lief, die vorher und nachher problemlos gefunzt hat.

Inhalt der Dr. Watson Meldung war irgendetwas mit kix32.exe und der übliche Murks, der da drinsteht und mit dem scheinbar auch niemand etwas anfangen kann...

Danke.

Gruß

Dardel

Geschrieben

Hi!

Der "übliche Murks" ist aber wichtig! (Auch diese Nummern die immer unten stehen und so!!) Am besten gehst du auf die Microsoftseite, suchst dir die KNOWLEDGE BASE und gibst dort deinen Fehler ein (die markanten Details). Zu 90% findet man da seinen Fehler mit Ursache!

So denn! Frohes SUCHEN!

Geschrieben

Tritt der Fehler häufiger auf oder nur das eine Mal? Ich habe 2x was zur Kix32.exe gefunden. Einmal ist es ein Programm von M$ selber (Ressourcekit glaube ich) ein andernmal ist es Kixtart von einer anderen Firma. Beide machen ungefähr das gleiche. Anmeldescripte und BATCH-Abläufe .. was davon setzt ihr ein?

2-frozen

Geschrieben

Dr. Watson ist ein alter Bekannter für mich. Ich kenne ihn nun schon von Windows 3.1 her, wo er in bestimmten Situationen/Gelegenheiten in der Lage war, einen Absturz eines Programmes abzufangen, so ähnlich (nur viel rudimentärer), wie das heute Crash-Abfänger [nicht Anfänger !] tun.

Ich persönlich glaube sogar, Dr. Watson ist aus Dr. Frank hervorgegangen, den habe ich mal gesehen: Ein Programm, ähnlich wie Dr. Watson - nur ein Vorgänger halt - und als Icon Frankensteins Monster. Was auch zeigt, woher der Name kam...

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Dr. Frank nicht ein Borland-Beispielprogramm war oder so...?

Ach ja: Dr. watson konnte damals bei jedem Fehler einen Piepton ausgeben, dazu brauchte es in seiner .INI - Datei einen Eintrag.

Das habe ich mal eine Zeitlang mitangehört, bis mir das dann doch etwas zu viel wurde... ;)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. September 2001 21:16: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Alrik Fassbauer ]</font>

Geschrieben

Danke für Eure Antworten. Ich habe mir den üblichen "Murks" leider nicht abgeschrieben. Aber der Tip mit der KnoledgeBase hört sich gut an. Ansonsten kam der Dr.Watson nur dieses eine Mal hoch, aber wenn der User dann fragt, was das ist, fehlte mir immer eine Erklärung mit der ich auch zufrieden sein würde... Soviel dazu.

Schönes Wochenende.

Gruß

Dardel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...