Squall Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 Hallo, ich wollte nur mal aus reiner neugierde Nachfragen, ob es schon Prüflinge gab die wegen einer zu einfachen Projektarbeit durchgefallen sind. Also die zwar super die Doku gemacht haben, bestens Vorgetragen haben aber die Projektarbeit an sich, einfach viel zu einfch war (z.B. nur ein PC Arbeitsstation aufgebaut, sachen bestellt, paar Konfigurationen vorgenommen etc) also nicht wirklich was, wo man logich nachdenken muss oder so. Ich will damit jetzt nicht auf meine Projektarbeit eingehen, wobei diese auch vielleicht etwas schwieriger sein hätte könnte, eingehen. Es interessiert mich gerade nur, weil angeblich sogar leute die gemoggelt haben, bestanden haben o.ô Gruß, Squall
Wuwu Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 Sowas sollte eigentlich vom PA bei der Annahme des Projekts abgefangen werden und der Antrag wegen Zweifel der fachlichen Tiefe des Projekts zur Ueberarbeitung zurueckgewiesen werden.
stefan.macke Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 Da stimme ich zu. Allerdings kommt es durchaus vor, dass Prüflinge einen etwas anderen Eindruck von "Komplexität" haben als die Prüfer. So habe ich schon einige Abschlussprojekte mit nur wenigen Zeilen Code gesehen. Da ist die technische Tiefe dann tatsächlich nicht mehr "ausreichend". Aus dem Projektantrag war das allerdings im Vorfeld nicht zu ersehen. Und nein, es ging nicht um das (absolut legitime) Erstellen von Pflichtenheften, sondern um Programmierprojekte.
Babyfart McGeezaks Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 Wie sieht es eigentlich mit Projekten wie "Aufbau eines Schulungsraumes" aus ? Ich meine solche Projekte sind ja mittlerweile Standardprojekte und kommen jedes Jahr mehrfach vor. Werden da die Kriterien höher gesetzt oder werden die Dokus wie alle anderen Projekte behandelt ?
stefan.macke Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 Alle Projekte werden nach dem gleichen Maßstab bewertet. Ob ein Thema mehrfach vorkommt, kann kein Bewertungskriterium sein. Ich habe schon so viele "Projektverwaltung"-Projekte gesehen, dass sie mir zum Hals raushängen. Aber dafür kann ja der Prüfling nichts. Und nicht jedes Unternehmen hat für seine Azubis die neusten Innovationsprojekte am Start. Und selbst wenn, wären sie vielleicht gar nicht in 35h/70h umsetzbar. Der einzige "Nachteil" von solchen "Standardprojekten" für den Prüfling ist vielleicht die gute Vergleichbarkeit. Wenn die Prüfer eine gute Vorstellung von der "optimalen" Lösung (die es nicht gibt!) haben, schauen sie vielleicht etwas genauer hin oder hinterfragen gewisse Entscheidungen eher als bei anderen Projekten. Aber ein Projekt kann allein aufgrund der Themenstellung sicherlich nicht abgewertet werden.
sruebsam Geschrieben 17. Juni 2015 Geschrieben 17. Juni 2015 Hallo ich misch mich mal ein. Meine Frage: Viele Aufgaben meines Projektes wurden von einem Dienstleister übernommen, da es nicht anders möglich war. Außerdem wurde von der Konzern-Zentrale Aufgaben abgenommen, die auch nur Sie durchführen kann. Das Projekt, insbesondere der kompletten Planung und weitern Aufgaben wie die Aufsetzung eines Virtuellen Servers, Einbindung eines iPads in die WLAN-Infrastruktur etc. Diese ganzen Themen sind aber alle im Konzern standardisiert. Wie würdet Ihr die Präsentation gestalten?
Bacon2008 Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 konzentriere dich auf den teil, den du laut projekt durchgeführt hast. erwähne die anderen dinge nur falls sie eine wichtige rolle spielen und weise darauf hin, dass diese arbeiten nicht von dir durchgeführt worden mussten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden