Blackduster Geschrieben 16. Juli 2015 Geschrieben 16. Juli 2015 Hallo, mir ist aufgefallen, dass ich in meiner Doku ein Fehler in der Berechnung der Wirtschaftlichkeit eingeschlichen hat. Den Korrekturlesern ist es leider auch nicht aufgefallen. Die Frage ist jetzt: Offen damit umgehen und in der Präsentation ansprechen, dass ich da einen Fehler gemacht habe oder hoffen dass der PA es nicht merkt und notfalls dann sagen "oh, da haben Sie recht". Das ganze ist schon ein relativ heftiger Rechenfehler. Dadurch wird die Amortisationszeit von 2 Monaten auf 7 angehoben. Grüße
mapr Geschrieben 16. Juli 2015 Geschrieben 16. Juli 2015 Hallo, geh offen damit um. Fehler können nun mal passieren. An der entsprechenden Stelle kannst du ja die Prüfer drauf hinweisen.
stefan.macke Geschrieben 16. Juli 2015 Geschrieben 16. Juli 2015 Ich würde offen damit umgehen. Jeder macht mal Fehler. Aber ein noch größerer Fehler wäre es, wenn du erkannte Fehler "versteckst". Es könnte natürlich sein, dass die Prüfer den Fehler nicht bemerken. Aber ehrlich gesagt schauen wir gerade bei Zahlen - und insb. bei der Wirtschaftlichkeit - immer eher zweimal hin. Ich würde also nicht darauf bauen, dass dein "heftiger Rechenfehler" nicht erkannt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden