Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass ich in meiner Doku ein Fehler in der Berechnung der Wirtschaftlichkeit eingeschlichen hat. Den Korrekturlesern ist es leider auch nicht aufgefallen.

Die Frage ist jetzt:

Offen damit umgehen und in der Präsentation ansprechen, dass ich da einen Fehler gemacht habe oder hoffen dass der PA es nicht merkt und notfalls dann sagen "oh, da haben Sie recht". Das ganze ist schon ein relativ heftiger Rechenfehler. Dadurch wird die Amortisationszeit von 2 Monaten auf 7 angehoben.

Grüße

Geschrieben

Ich würde offen damit umgehen. Jeder macht mal Fehler. Aber ein noch größerer Fehler wäre es, wenn du erkannte Fehler "versteckst".

Es könnte natürlich sein, dass die Prüfer den Fehler nicht bemerken. Aber ehrlich gesagt schauen wir gerade bei Zahlen - und insb. bei der Wirtschaftlichkeit - immer eher zweimal hin. Ich würde also nicht darauf bauen, dass dein "heftiger Rechenfehler" nicht erkannt wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...