Systemlord Geschrieben 28. Juli 2015 Geschrieben 28. Juli 2015 (bearbeitet) Wenn man "morgen weitermachen" kann, dann braucht man keine Rufbereitschaft. Und der Dank ist die Entlohnung, denn wie gesagt wird die Rufbereitschaft ja bezahlt. Einen Kunden würde es sicher auch nicht freuen, wenn man x Stunden über seinem Problem "brütet", ohne irgendeinen Fortschritt. Und solange es nicht um "Leben und Tod" geht, sollte man dann auch dem Kunden gegenüber so Fair sein und sagen "Sorry, das Problem kann ich jetzt nicht lösen, aber ich kümmere mich morgen sofort darum". Und um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: Während der Rufbereitschaft, würde ich mindestens den 1,5fachen Stundenlohn erwarten, da ich ja de-facto keine wirkliche Freizeit während der RB habe. Entsprechend sollte auch die Pauschale kalkuliert sein. Bearbeitet 28. Juli 2015 von Systemlord
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden