Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich bin verzweifelt auf der suche nach einem (bevorzugt Ultrabook) Notebook, welches:

1. Convertible fähig

2. einen HDMI-Ausgang bietet der 2560x1440 Pixel schafft

3. min. 256GB SSD, gerne auch mehr

4. guter Prozessor usw.

5. Preis: egal

1, 3 und 4 sind ja leicht zu finden / zu vergleichen. Leider finde ich nur Ultrabooks mit einer nativen Auflösung von WQHD und keinerlei Angaben an die Auflösung der HDMI Ausgänge.

Warum ich 2560x1440 brauche? Weil ich einen 27" Bildschirm benutze der momentan an einer HP Workstation (ca. 5kg schwer) hängt benutze und er eben auf 2560x1440 Pixel läuft und ich mit Upgrade auf ein neues Notebook nicht auf 1920x1080 Pixel "runter" will.

Geschrieben

Alles, wo "HDMI 1.3" oder höher dran steht, muss laut HDMI-Spezifikation auch 1440p bei 60 Hz ausgeben können. Dieser Standard ist schon 9 Jahre alt, so dass höchstwahrscheinlich alle Ultrabooks, die einen HDMI-Anschluss besitzen, diese Anforderung erfüllen.

Hier mal eine vorgefilterte Liste (Core i7, SSD ab 240 GB, HDMI-Anschluss, gelistet seit 2014), die kannst Du natürlich noch weiter filtern und schauen, ob in den Spezifikationen HDMI 1.3, 1.4 oder 2.0 steht.

Geschrieben

Von den Chipsätzen her sollte es nicht das Problem sein, sondern höchstens, wenn nur der alte HDMI-Standard (< 1.3) Verwendung findet.

Du solltest also drauf achten, dass das Gerät mindestens den HDMI-1.3-Standard (siehe hier) unterstützt - dann sollte es problemlos funktionieren.

Ansonsten kann man die Bildwiederholrate runtersetzen, um höhere Auflösungen fahren zu können - dies jedoch dann zu Lasten der Qualität.

Wenn da etwas von HDMI-High Speed steht, dann kann man von mindestens Version 1.3 ausgehen.

Das Problem ist dann nur noch, dass die Standard-Treiber für den Monitor die Auflösung teils nicht unterstützen und man spezielle Monitortreiber nutzen muss, denn der Monitor meldet häufig trotzdem eine maximal mögliche Auflösung von 1080p.

Muss es denn unbedingt HDMI sein, oder geht auch Display Port? Darüber hat man die Beschränkungen eigentlich nicht so häufig und vor allem ist es schwierig, die genaue HDMI-Version herauszufinden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...