Zum Inhalt springen

Informatikkaufmann: Fragen zu Perspektiven und Chancen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin Informatikkaufmann, hab Grundkenntnisse mehrerer Objektorientierter Sprachen und bin auch recht fit im Umgang mit einem ERP-System.

Meine schulischen Noten waren in der Ausbildung im Bereich von zwei bis drei und bei der Abschlussprüfung war ich mit knapp 90 Prozent auch deutlich besser als der Durchschnitt.

Berufserfahrung hab ich erst ein paar Monate. Ich tu mich echt schwer meinen Marktwert einzuschätzen. Laut diversen Seiten bin ich im Monat vielleicht 2000 brutto bei einer 40-Stunden Woche wert, obwohl meine Tätigkeiten im Grunde denen eines C#-Entwicklers entsprechen. Was ich momentan verdiene möchte ich nicht sagen.

Wie denkt ihr darüber, muss ich studieren um auf sagen wir mal 40k Jahresbrutto mit fünf Jahren Berufserfahrung zu kommen?

Eine weitere Frage: Kann ich mich als C#-Entwickler zum Beispiel auf eine C++ Stelle bewerben, obwohl ich das noch nie gemacht habe?

Einarbeiten kann ich mich schnell, hab aber große Bedenken, dass die Bewerbung direkt im Müll landet, wenn ein C++ Entwickler gesucht wird und sich ein C#-ler bewirbt.

Wenn ich jetzt ein Studium beginne bin ich am Ende 30. Jedoch will ich auch irgendwann mal eine Familie gründen, dass ist mir mit 30 eigentlich zu spät.

 

Über die ein oder andere Meinung würde ich mich freuen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

füll bitte folgendes aus: https://www.fachinformatiker.de/index.php?/topic/154191-gehaltsthreads/

Orientiere dich ein wenig an folgenden Thread: https://www.fachinformatiker.de/index.php?/topic/114321-wie-viel-verdient-ihr/

40k+ sollte auch als nicht studierter drin sein ;)
Ansonsten ist ein Studium natürlich immer gut.

EDIT: Auch als Informatikkaufmann kannst du als Entiwckler tätig sein. Ich glaube die Tätigkeiten sind fließend. Zumindest haben die damaligen Informatikkaufleute aus meiner Ausbildungsfirma als QA-Engineer und als Java-Entwickler angefangen.

Bearbeitet von Gurki
Geschrieben

Danke :) Hab das bewusst so allgemein gehalten, damit nicht so viele Faktoren einbezogen werden.

Geht also nur generell um Möglichkeiten.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann kann man nur allgemein sagen, als C# Entwickler kannst du zwischen 25.000€ und 80.000€+ (mit Führungsposition) verdienen :)
Studium hilft dabei, kann aber auch ohne klappen. Bis zu 60k€ sollten auch ohne Studium als Entwickler drin sein. Aber ich glaube ab da wird dann die Luft dünn!

Bearbeitet von Gurki
Geschrieben

Wie denkt ihr darüber, muss ich studieren um auf sagen wir mal 40k Jahresbrutto mit fünf Jahren Berufserfahrung zu kommen?

Nein, ist nicht noetig. Die Zahl solltest Du mit 2 Jahren Erfahrung und Koennen locker erreichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...