Zum Inhalt springen
  • 0

Fehler im Event Log ignorieren?


Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wenn ich mir das Event-Log auf dem Active Directory Server anschaue, gibt es immer wieder mal "Fehler" zu sehen.

Diese tauchen mal auf, dann ggfs mal wieder nach 2 Wocehn und manchmal erst wieder nach 2-3 Monaten.

Probleme konnte ich keine feststellen, ich weiss dass es die Fehler gibt weil es im Event Log steht.

Wie verhält man sich da am besten?

Ich meine über die Monate sind es mehrere diverse Fehler die wie gesagt immer mal wieer im Event-Log aufgeführt werden, ich jedoch keine akuten beschwerden feststelle...

Gibt es da vielleicht ein Tool, das "gängige" Fehler erkennt und bereinigt.

 

Bin über jeden Tipp dankbar!

Mfg
Grecho

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Um fundiert darüber reden zu können solltest du bitte die Fehler nennen.

 

  • 0
Geschrieben

Hallo ChiefWiggum,

 

erstmal danke dir für deine Hilfe.

zb folgende Fehler:

 

Event-ID 10010 = The server {9BA05972-F6A8-11CF-A442-00A0C90A8F39} did not register with DCOM within the required timeout.

Event-ID 36888 = A fatal alert was generated and sent to the remote endpoint. This may result in termination of the connection. The TLS protocol defined fatal error code is 40. The Windows SChannel error state is 1205.

Event-ID 36874 = An TLS 1.2 connection request was received from a remote client application, but none of the cipher suites supported by the client application are supported by the server. The SSL connection request has failed.

Event-ID: 4202 = Unable to update the IP address on Isatap interface isatap.DC01.a6.internal.cloudapp.net. Update Type: 1. Error Code: 0x490.

 

 

 

  • 0
Geschrieben

Und hast du schon mal in der Technet nach den Fehlernummer gesucht?

Grundaufgabe eines Admins: identifizieren von Fehlern, bewerten von Fehlern und danach handeln. Zum ersten Fehler finde ich unter anderem das hier: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/98328b84-941e-4dbc-892e-f11ab0d71b78/dcom-error-10010-server-manager-cannot-refresh-roles-and-features-error?forum=winservergen

Auch zu den anderen Fehlermeldungen ist einiges in den Technet-Foren zu finden.

  • 0
Geschrieben

Ja das habe ich gemacht und den Artikel auch gefunden.
Problem dabei ist: Die Meldung habe ich das erste mal vor 3 Monaten erhalten und dann ein zweites mal vor 3 Wochen.Ein Problem konnte ich nicht feststellen, außer dass ich mir jetzt das Event-Log pro aktiv mal angeschaut habe und mir dort die Fehler aufgefallen sind.

Und das ist bei allen Fehlern so...

 

Daher die Frage was Eure Erfahrung ist bzw wie Ihr damit umgeht: Geht ihr jeden Fehler nach auch wenn er nur einmal aufgetreten ist?

Wenn ich einen Fehler habe der jeden tag oder in regelmäßigen Abständen auftritt (auch wenn ich kein problem habe) gehe ich der Sache natürlich nach....

  • 0
Geschrieben

Die Bewertung von Fehlern im Eventlog ist deine Aufgabe.

Sollten die Meldungen aber zusammen zum gleichen Zeitpunkt aufgetreten sein solltest du tiefer gehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...