ich bin in der Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung und schreibe bald eine Klausur über Analog Digital Wandlung. Ich steige da überhaupt nicht durch und weiß auch nicht wo ich genau anfangen soll.
Ich verstehe die Leitungscodes z.B. nicht (Umwandlung NRZ, RZ, AMI, HDB3, 4B/3T Code). Habe hier auch z.B. Aufgaben wo man ein Signal sieht und dann sagen soll was es für eines ist (in dem Fall ist die Lösung dort 4B/3T, aber ich weiß nicht wie man darauf kommt).
Natürlich habe ich das Internet soweit es geht durchforstet, aber nur Wikipedia Einträge mit einfach zuviel Informationen gefunden die wiederum verwirren.
Frage
Zardack
Hallo Leute,
ich bin in der Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung und schreibe bald eine Klausur über Analog Digital Wandlung. Ich steige da überhaupt nicht durch und weiß auch nicht wo ich genau anfangen soll.
Ich verstehe die Leitungscodes z.B. nicht (Umwandlung NRZ, RZ, AMI, HDB3, 4B/3T Code). Habe hier auch z.B. Aufgaben wo man ein Signal sieht und dann sagen soll was es für eines ist (in dem Fall ist die Lösung dort 4B/3T, aber ich weiß nicht wie man darauf kommt).
Natürlich habe ich das Internet soweit es geht durchforstet, aber nur Wikipedia Einträge mit einfach zuviel Informationen gefunden die wiederum verwirren.
Über jede Hilfe wäre ich dankbar.
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden