Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe aktuell das Problem, dass der Hibernate Cache nicht richtig gelöscht wird, obwohl ein clear() gemacht wird. Könnt ihr mir helfen? Bei google habe ich schon gesucht.

 

Geschrieben

Hast du schon mal versucht, die Datei manuell zu löschen?
Eventuell dazu einfach mal mit einer beliebigen Live CD starten und die Datei löschen, falls sie durch Windows gesperrt sein sollte.

Geschrieben

Woran machst Du das fest?
Ansonsten sollte ein "powercgf -h off" die Hiberfil.sys immer entfernen.

Zum einen habe ich in mein Java-Programm ein logging mitlaufen, das mir das ausführen von clear() mitprotokolliert, zum anderen habe ich den Debugger auch schon laufen gehabt.

Und ein "Ruhezustand" auszuführen, während der Kunde mit dem Java-Programm produktiv am arbeiten ist, ist keine Option. Die Live CD von Windows einzulegen, ist dem einfachen Anwender beim Kunden selbtverständlich aus verständlichen Gründen auch nicht erlaubt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...