John_Clan Geschrieben 3. November 2015 Geschrieben 3. November 2015 Hallo liebe Community, mein Name ist John und ich bin bald dabei meine Ausbildung als FIAE zu beenden. Nun plagen mich seit geraumer Zeit einige Zweifel. Mein bester Freund geht dual Studieren und hat nach diesem Studium einfach alles fertig. Jetzt hab ich mich über die Weiterbildungen des FIAE informiert und es gibt ja bis dato keinen Meister oder Techniker. Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich habe einen guten Realschulabschluss mit Qualifikation, die Ausbildung werde ich Vorraussichtlich auch ganz gut abschließen. Ich besitze auch sehr gute Kenntnisse mit dem Umgang mit Servern und deren Verwaltung. Über die Zeit habe ich auch sehr gute Photoshop Kenntnisse erworben bezüglich des Webdesigns (welche ich auch privat mit meinem Kleingewerbe an größere Firmen verkaufe). Es hat sich also größeres Interesse für die Webentwicklung bzw. dem Front End gebildet. Ich persönlich bin kein überflieger, behersche aber das meiste relativ gut. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten stehen mir gerade ohne Abitur offen - welche sich später auch bezahlt machen? Kann ich meine Interessen irgendwie Verbinden (Front End, Design, Webentwicklung, App Entwicklung)? Gibt es die Möglichkeit sein Interesse für die IT auch mit der Industrie zu verbinden, denn ich persönlich habe schon gemerkt das auch in diesem Gebiet Interesse besteht. PS: & nein, selbständigkeit kommt für mich nicht in Frage :-). Es ist alles etwas wirr geschrieben, über Antworten wäre ich sehr dankbar! Danke & Gruß, John
JimTheLion Geschrieben 3. November 2015 Geschrieben 3. November 2015 (bearbeitet) Moin, Zitat Jetzt hab ich mich über die Weiterbildungen des FIAE informiert und es gibt ja bis dato keinen Meister oder Techniker. Da gäbe es den Operative Professional https://de.wikipedia.org/wiki/Operative_Professional oder den Techniker, über den wurde hier letztens geschrieben https://www.fachinformatiker.de/index.php?/topic/154036-gesucht-sch%C3%BCler-f%C3%BCr-den-staatlich-gepr%C3%BCften-techniker-computer-und-netzwerktechnik/. Ansonsten kannst du auch ohne Abitut noch ein Studium aufnehmen, da gibt es hier auch viele Informationen zu. u.a. https://www.fachinformatiker.de/index.php?/topic/135600-zukunftsplanung/#comment-1219042 Zudem kannst du zu vielen Technologien natürlich Zertifikate erwerben. Zitat Gibt es die Möglichkeit sein Interesse für die IT auch mit der Industrie zu verbinden, denn ich persönlich habe schon gemerkt das auch in diesem Gebiet Interesse besteht. Wie meinst du das? Wichtig ist am Ende immer, dass du weißt in welche Richtung du dich entwickeln möchtest. Theorie gegen Praxis, breites gegen spezielles Wissen, tatsächliche Weiterbildung oder was schönes für den Lebenslauf... etc. Bearbeitet 3. November 2015 von PVoss StefanE reagierte darauf 1
SaJu Geschrieben 4. November 2015 Geschrieben 4. November 2015 Du kannst Dich in sämtliche Richtungen entwickeln, für die Du Dich interessierst. Es gibt viele Zertifikate ur Auswahl. Der Techniker ist im IT-Bereich nicht besonders angesehen. Der Operative Professional ist der Meister-Ersatz. Mit der Zeit wird dort das Ansehen besser. Wie es oben steht, kann man auch ohne Abitur studieren. Die größte Hürde hierbei ist die Mathematik. Was ist Dein Wunsch-Beruf für später?
Mankind75 Geschrieben 4. November 2015 Geschrieben 4. November 2015 Am 3.11.2015 08:52:39 , John_Clan sagte: Gibt es die Möglichkeit sein Interesse für die IT auch mit der Industrie zu verbinden, denn ich persönlich habe schon gemerkt das auch in diesem Gebiet Interesse besteht. Hallo John, ja sicher. Für so ziemlich alles gibt es Branchenlösung, die mehr oder weniger spezialisiert sind. Ansonsten gibt es noch ERP-Systeme, Produktionsplanung etc. Ansonsten bin ich auch ein großer Fan von Zertifikaten und bin Quereinsteiger. Bei Zertifikaten hat man halt (mehr oder weniger) den Vorteil, dass ein bestimmter Hersteller (Microsoft, Oracle etc.) dahinter steht und man mit der Marke und Spezialisierung eventuell punkten kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden