Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

kann mir  bitte jemand helfen, die Aufgabe ca zulösen?

Ich bedanke mich im voraus!

ca) Das NAS soll eine Nettokapazität von 6 TiByte bieten. Es stehen Festplatten mit 2,3 oder 4 TiByte Kapazität zur Verfügung.

Ermitteln Sie für ein NAS mit RAid Level 10 und ein NAS mit RAID Level 5 jeweils 

- die Kapazität pro Festplatte, 

- die Bruttokapazität,

- die Speichereffizienz des NAS.

Tragen Sie die ermittelten Werte in folgende Tabelle ein.

RAID-Systeme.docx

 

Geschrieben

Gegenfrage:

Wie gehst du an die Aufgabe heran? Wie sind die Kapazitäten von Raid 10 und Raid 5 zu berechnen?

(Einfach hier eine Frage abzukippen ist nicht gerade antwortfördernd. Etwas Eigeninitiative darf schon gezeigt werden - jedenfalls mehr als nur die Aufgabenstellung abzutippen.)

Geschrieben

Was bringt es dir, wenn wir die Lösung mit Rechenwegen aufschreiben? Deine Reaktion wird "Achso! Gar nicht so schwer. Merk ich mir für die nächste Aufgabe!" sein, und bei der nächsten sitzt du wieder da und denkst dir "Mist, und was jetzt?".

Bei solchen Aufgaben bitte deine Vermutungen aufschreiben und eine konkrete Fragestellung benutzen. Wo hast du Probleme? Was verstehst du nicht?

So können wir nur die Lösung hinschreiben und nicht helfen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden, malamu sagte:

Hallo Leute,

kann mir  bitte jemand helfen, die Aufgabe ca zulösen?

Ich bedanke mich im voraus!

ca) Das NAS soll eine Nettokapazität von 6 TiByte bieten. Es stehen Festplatten mit 2,3 oder 4 TiByte Kapazität zur Verfügung.

Ermitteln Sie für ein NAS mit RAid Level 10 und ein NAS mit RAID Level 5 jeweils

- die Kapazität pro Festplatte,

- die Bruttokapazität,

- die Speichereffizienz des NAS.

Tragen Sie die ermittelten Werte in folgende Tabelle ein.

RAID-Systeme.docx

 

Also, ich bin so vorgegangen:

Die Kapazität pro Festplatte für RAID10 und RAID5

RAID10:     (4-2)x2TiByte=4 TiByte                (x2TiByte weil es die kleinste Festplatte Kapazität)

RAID5:       (4-1)x2TiByte=6 TiByte

Die Bruttokapazität vermute ich einfach, das man bei RAID10 und RAID5 die Faktoren Multipliziert oder?

Hier habe ich absolut kein Plan!!!!

6 TiByte (Nettokapazität) x 2 TiByte (Festplatte Kapazität) berechnen muss.

Die Speichereffizienz des NAS beträgt

RAID10: 2/4 = 0,5 Also 50%

RAID5: 1/4 = 0,25 Also 25%

 

Vielen Dank für die sorgfältige und schnelle Antwort!!

Bearbeitet von malamu
Geschrieben
vor 54 Minuten, malamu sagte:

6 TiByte (Nettokapazität) x 2 TiByte (Festplatte Kapazität) berechnen muss.

In der Aufgabenstellung werden verschiedene Festplattengrössen zur Verfügung gestellt.

Geschrieben

Welche Festplattengrösse musst du auswählen, wenn du ein RAID 10 mit 6 TB Kapazität haben willst?

Geschrieben

Das heißt es ist 3TiByte Kapazität pro Festplatte bei RAID10. Ist das Richtig?

Und bei RAID5 ist es 2TiByte Kapazität pro Festplatte.

Geschrieben

Ich werde jetzt nicht "lehren", das macht Chief Wiggum schon.

@malamu

Fasse es nicht als Schikane auf, aber so lernt der Prüfling am Besten, wenn er selbst auf die Lösung gebracht wird und der Chief macht das ganz gut :-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

ist zwar schon etwas her aber beim raid 5 deshalb 4 platten weil 1 davon quasi parity ist und es somit 3x2 = 6tb geben?

 

raid10 ist klar 4x3 = 12 / 2 = 6 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Für ein RAID 5 braucht man mindestens 3 Festplatten. Nehmen wir an wir haben 3 Festplatten zu je 1TB eingebaut ist die Bruttokapazität 3 * 1 TB.

Die Nettokapazität berechnet sich folgendermaßen (3 - 1) * 1 TB = 2 TB. Eine Festplatte wird abgezogen, da durch die Paritäten soviel Platz verloren geht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...