Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Jungs,

ebenso ein Biker hier

Momentan noch eine 125ga, ne KSR TR 125 SM (das Bauprojekt ohne Ende)

Hatte damit bereits einen Unfall und seit dem ist das Teil eine Dauerbaustelle was reparieren angeht, da kein Händler mehr die Kisten anschauen will nachdem sie gecrasht ist, ist es meine Aufgabe das teil flott zu halten, das tolle ist man lernt immer wieder was dazu und kann so seinen KFZ Horizont als ITler erweitern ;) 

Typ: Supermoto

Warum genau Supermoto mit einem China Bike? Nunja ich hatte damals nicht viel Geld und meine Eltern meinten es müsste eine neue sein, bei uns auf dem Land sind neue Mopeds fast schon mangelware, daher gebraucht sowie neu unendlich teuer! Daher fiel die Wahl auf die TR. Ich muss sagen, sie macht was sie soll, wenn sie will. Vor dem Unfall jedoch hatte ich NIE Probleme damit! Also wer sich gut drum kümmert sollte trotz dem Chinatäg gut damit auskommen. Aber auch mit ein bisschen Arbeit und Vorsorge läuft die Kiste rund! Neu Zündkerze, neues Öl, neue Kabel, neues Relay, neue Dämpfer, dies und das und bald kann ich mich als KFZ Amateur bezeichnen :D

Nächste Maschine: Warscheinlich eine KTM SMCR 690 ?aber die Kisten sind bei uns gebraucht bei 10k angesiedelt daher, mal schauen, denn mit der 125ga komm ich recht kostengünstig in die Arbeit und zurück und sonst überall hin im vergleich zum Auto :)

Geschrieben

Ich bin auch lange Zeit 125er gefahren, eine Yamaha DT. Was habe ich da Stunden dran geschraubt und gebastelt, bis das Ding mir gefallen hat und sich ordentlich fuhr. Günstig war das aber nicht: 10 Liter verbrauch waren das Minimum, aber das habe ich gerne so hingenommen, dafür das ich alle anderen 125er Fahrer an der Berufsschule verheizen konnte ?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.2.2019 um 06:12 schrieb HiNkI:

Servus Jungs

Aufklappen  

Immer diese Vorurteile, tztztz.

Bis letztes Jahr eine GSF 600s Pop (Suzuki Bandit Sporttourer 2001er Bj.), seit letzten Sommer eine Triumph Thunderbird 900 Bj. 1998, und wenn ich das nötige Kleingeld zusammen habe um sie richten zu lassen (Standschäden) eine Triumph Daytona 655i Bj.2002 . Wobei ich da echt noch am Überlegen bin, vor den Teil hab ich höllisch Respekt.

Bearbeitet von Maniska
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich hab mir Anfang diesen Jahres ne Harley (1200, Sportster, 1993) organisiert. Erster Fahrspass endete mit nem Motorplatzer auf ein Fahrradweg und nun steht das Ding in der Werkstatt.

Mal sehen...

  • 3 Wochen später...
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hersteller: Kawasaki

Modell: ER-6F

Baujahr: 2012

Typ: Sporttourer

Grund: Angenehme und dennoch Sportliche Fahrdynamik für "wenig" Geld.

Ich habe diese sehr günstig für 4.500 mit selbigem Kilometerstand gekauft. Klassische umbauten wie Kennzeichenhalter und LED Blinker waren bereits umgesetzt. Super geeignet für Einsteiger und Allrounder für die abendliche Freierabendtour und langstrecken.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

(Achtung: Kartoffelqualität)

Falls sich jemals jemand gewundert haben sollte, was man auf einer Ape so alles transportieren kann:IMG_20201012_200605.thumb.jpg.8f2e37cccc635fd26b132257e2d202a8.jpgIMG_20201012_200622.thumb.jpg.63afdcf34330ebe0dfc28673a5bcd11f.jpg

Mein Projekt für den Herbst...

Eine alte Honda XL 250 S aus den 80ern mit einem absolut monströsen 23 Zoll Vorderrad :D

Geschrieben

Uff, er fährt Ape  😍 Würde ich gerne mal fahren, aber eine Probesitzen hat ergeben, wenn ich mich darein zwänge, lässt sich der Lenker nicht mehr bewegen...

Was muss an der XL alles gemacht werden? Motor läuft? 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.10.2020 um 14:32 schrieb treffnix:

Uff, er fährt Ape  😍 Würde ich gerne mal fahren, aber eine Probesitzen hat ergeben, wenn ich mich darein zwänge, lässt sich der Lenker nicht mehr bewegen...

Aufklappen  

Das hier ist ne große Ape (P2). Heißt: Größere Ladefläche, Lenkrad und zwei(!) Sitze. Die Ape gehört meinem Bruder und der kann damit (relativ) entspannt fahren mit seinen ~186cm. Aber ich glaube wenn man noch größer ist hat man in der Tat ein Problem :D

  Zitat

Was muss an der XL alles gemacht werden? Motor läuft? 

Aufklappen  

Unten beim Ständer ist ein Stück von Rahmen durchgebrochen, das muss man schweißen. Scheint aber nicht tragend zu sein und wenn man den Ständer wieder dranbaut sieht man das nicht mal. Ansonsten halt so Kleinigkeiten wie Vergaser reinigen und einstellen und die ganzen Kontakte mal ordentlich reinigen (6V Bordnetz).

Ich hoffe eigentlich in den nächsten drei bis fünf Wochen wieder TÜV zu haben.

Bearbeitet von 0x00
Ständer, nicht Fußraste
Geschrieben
  Am 16.10.2020 um 05:19 schrieb 0x00:

Das hier ist ne große Ape (P2). Heißt: Größere Ladefläche, Lenkrad und zwei(!) Sitze.

Aufklappen  

Und ich habe noch gedacht: "Seit wann passt ein Motorrad auf eine Ape, die ist doch viel zu klein?"

  Am 16.10.2020 um 05:19 schrieb 0x00:

Aber ich glaube wenn man noch größer ist hat man in der Tat ein Problem :D

Aufklappen  

Dann habe ich ein Problem ;) 

  Am 16.10.2020 um 05:19 schrieb 0x00:

Unten beim Ständer ist ein Stück von Rahmen durchgebrochen, das muss man schweißen. Scheint aber nicht tragend zu sein und wenn man den Ständer wieder dranbaut sieht man das nicht mal. Ansonsten halt so Kleinigkeiten wie Vergaser reinigen und einstellen und die ganzen Kontakte mal ordentlich reinigen (6V Bordnetz).

Aufklappen  

Alles machbar würde ich sagen. Aber Rahmen gebrochen würde ich dem TÜV Prüfer so nicht erzählen, das stellen die sich dann schnell quer, also lieber 🤫

Geschrieben
  Am 16.10.2020 um 08:35 schrieb Maniska:

Und dann komme ich und sage "ich bin mir nicht sicher ob ich eine Maschine mit gebrochenem Rahmen fahren wollen würde".

Aufklappen  

Spielverderber :P

Du musst nur Vertrauen in den Schweißer haben ;)

  Am 16.10.2020 um 05:52 schrieb treffnix:

Alles machbar würde ich sagen. Aber Rahmen gebrochen würde ich dem TÜV Prüfer so nicht erzählen, das stellen die sich dann schnell quer, also lieber 🤫

Aufklappen  

Nee, dem TÜV Prüfer werd ich das ganz sicher nicht erzählen. Bei hocken die sich eh nur aufn Bock, drehen ne Runde aufm Parkplatz und dann gibts die Plakette :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...