CyberDemon Geschrieben 19. Januar 2002 Geschrieben 19. Januar 2002 Hi IT's! Ich habe mir den Norton Antivirus besorgt. Beim Installieren hat er eine Verbindung ins Netz hergestellt um sich und die Virendefinition zu aktualisieren. Danach habe ich ihn entsprechend meinen Vorstellungen konfiguriert. Bis hierhin hatte ich keine Probleme. Beim Neustart gings dann los: Es kam eine Meldung nach der anderen mit den Abfragen, wie er weiter verfahren soll (habe ich so eingestellt). Als ich dann einen Editor öffnete um eine bißchen zu programmieren, kam die Meldung, daß nicht genügend Systemressourcen frei sind. Beim Schließen von Word & Excel kam auch eine Fehlermeldung. Ich kam auch nicht mehr ins Netz. Was hat dieses Teil gemacht? Ich habe mich genau nach den Anweisungen gehalten! Helft mir!!!
alligator Geschrieben 19. Januar 2002 Geschrieben 19. Januar 2002 Hi. Also soweit ich weiss frißt die Norton eine Menge Ressourcen. Wieviel Ram hast du denn und welches OS. cu alligator
Alrik Fassbauer Geschrieben 19. Januar 2002 Geschrieben 19. Januar 2002 Ja, Norton Antivirus und das gleiche von McAfee (heutzutage Network Associates) fressen MASSENHAFT Ressourcen ! 25 MB minimum !
Alrik Fassbauer Geschrieben 19. Januar 2002 Geschrieben 19. Januar 2002 P.s.: Bei Norton müßte es zumindest noch eine DOS-Version geben, die verbraucht nicht so viel an Ressourcen...
NeitCOM Geschrieben 20. Januar 2002 Geschrieben 20. Januar 2002 sonst bleibt ja immer noch das kostenlose DOS F-Prot (nur nicht ganz so komfortabel)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden