Spike68 Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Hallo zusammen, meine Freundin sucht für ihr Studium(Design) einen Tintenstrahldrucker. Wir hatten uns den Canon Pixma MX925 bestellt. Mussten dann aber feststellen, das dieser bei größeren einfarbigen Flächen Streifen zieht. Wir haben dann nach weitere Drucker im Verwandten und bekannten Bereich ausprobiert, aber immer war das Problem sehr ähnlich. Meine Frage an euch ist jetzt, ob das ganz allgemein ein Problem von Tintenstrahldruckern ist? Oder kennt ihr vielleicht welche bei denen das nicht so ist. Vielen Dank schonmal. p.s. ich habe mal ein Bild angehangen, damit ihr wisst was ich meine.
mqr Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Hallo Spike68, das Problem kenne ich auch. Es sieht aus, als ob das Papier nicht eben ist. Das kann also an den Walzen liegen, die an der ein oder anderen Stelle das Papier zu stark pressen, sodass die Farbaufnahme nicht gleichmäßig ist. Ich hab damals den Drucker zurückgebracht und gesagt, dass es so nicht ginge. Grüße Micha
Spike68 Geschrieben 19. Januar 2016 Autor Geschrieben 19. Januar 2016 Hallo Micha, danke für deine Antwort. Wir haben den Drucker auch umgetauscht und beim zweiten Modell hatten wir das selbe Problem wieder und wie gesagt bei einem weiteren Drucker im Freundeskreis auch. Das mit dem Papier könnte sein, ist aber meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich, da die Streifen ja alle den gleichen Abstand zueinander haben. Ich könnte mir vorstellen, das eher der Schlitten das Problem ist. Ich werd die Tage mal mit der Datei in einen Laden gehen und Probedrucke machen. Vll findet sich ja ein Drucker der dabei keine Probleme macht.
mqr Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Hallo Spike68, sind denn die Streifen längs oder quer zum Ausdruck? Das sieht mir mehr nach Längsstreifen aus und wenn dann der Drucker noch so etwa fünf bis sieben Walzen hat, die etwa zum Ausdruck passen, ist das Problem geklärt. Sind die Streifen quer zum Ausdruck, können es nur Schlitten, Düsen (Streifen in Druckkopfbreite) oder die Software sein. Grüße Micha
Spike68 Geschrieben 19. Januar 2016 Autor Geschrieben 19. Januar 2016 Die Streifen sind leider quer, vll kommt es auch daher, das der Schlitten einmal bei der Hinrichtung druckt und dann auch noch bei der Rückrichtung, sodass die Tinte in verschiedenen Richtungen aufgetragen wird und dann so ein Muster entsteht. Ähnlich wie beim Rasen mähen :). Ich berichte mal über meine Erfahrungen, wenn ich bei einem Händler war.
mqr Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Hallo Spike68, klar, die Tropfen werden ja abgebremst in dem Moment, wo sie auf das Papier treffen und haben damit eine Verzögerung nach rechts bzw. nach links. Jedoch müsste dann die Farbdifferenz mit dem Blatt gedreht werden können. D.h. aus grau wird schwarz und umgekehrt nach einer Drehung des Blattes um 180°. Ausserdem, wie schon gesagt, gilt das nur, wenn die Streifen maximal so breit sind, wie die Düsen vom Druckkopf. Bin ja mal gespannt, was der Händler sagt. Bei mir hat der damals nur gesagt: "Der Drucker ist neu, das kann nicht sein, haben sie versucht Geldscheine oä. zu drucken?" *grins* "Dann müssen wir den einschicken". Grüße Micha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden