Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

jetzt hatte ich ca. 1 Monat Ruhe, nun fängt die ganze Sache wieder an...
Eine einzige meiner VMs stürzt mehr oder weniger 1-3x die Woche sporadisch ab mit folgendem Bluescreen.

Der RAM, die HDDs usw. sind ja alles virtuell.
Deswegen helfen Dinge wie tausch doch mal den RAM oder die Festplatte/Grafikkarte nicht ...

 

Hat jemand ne Idee zur Hand bzw Erfahrungen mit solchen Bluescreens auf VMs?

bluescreen.JPG

Geschrieben

Hi,

du bist ja auch schon etwas länger hier, du solltest eigentlich wissen, dass man ein paar mehr infos braucht, oder? ;-)

Was sagt das Eventlog? Was für ein OS? Host? Integration Tools aktuell? Wann kommt der bluescreen? Was machst du vorher?

Geschrieben
Am 19.1.2016 um 13:08 schrieb SilentDemise:

Hi,

du bist ja auch schon etwas länger hier, du solltest eigentlich wissen, dass man ein paar mehr infos braucht, oder? ;-)

Was sagt das Eventlog? Was für ein OS? Host? Integration Tools aktuell? Wann kommt der bluescreen? Was machst du vorher?

Hi, ja sorry.

Guest OS: Win7

Integration Tools sind aktuell.

Der bluescreen kommt sporadisch meistens über Nacht wenn nix an der VM gemacht wird - heißt also er kommt aus dem nichts.

Geschrieben

Was ich noch als Lösung gefunden habe:

- Windows Updates machen (BSOD tritt bei einem bestimmten Update auf das mit einem anderen behoben wurde)

- Treiber Updaten

Auf mehr bin ich jetzt nicht gestoßen (mal abgesehen von "neu installieren" und ähnlichem^^)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Praktischer weise hast du ja das System scheinbar so eingestellt das ein dump Datei erstellt wird wenn der Bluescreen auftaucht.

Mich würde jetzt mal interessieren was denn da drin steht als Fehlermeldung ! kannst die Datei mit einem Programm wie bluescreenview öffnen und auch für Menschen verständlich anzeigen lassen da sollte eigentlich recht genau drin stehen was denn defekt sein soll.

Habe das in einer VM zwar noch nie getestet aber sollte ja genauso funktionieren wie an jedem nicht virtuellen PC auch

http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html

Bearbeitet von Youkai
einfach so ^^
Geschrieben

bevor ich so tief einstiege würde ich mal im eventlog nachschauen, was da rund um die fehlerzeit so auftaucht. 

Was für ein Host OS verwendest du? Sind Host und Guest auf aktuellem Patch stand? Wie sieht die Last auf dem Host aus? (Verteilung RAM, CPU  zwischen Host/Guest)

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb tschulian:

Meinst sicher dann den Unterpunkt "Known issue 3", oder?

Ja genau. Bei uns wars "2970228 Update to support the new currency symbol for the Russian ruble in Windows".

Soweit ich weiß kamen wir auch nicht in den Abgesicherten Modus und mussten alles über die Reperatur von Windows und einem CMD-Fenster machen. Sobald die "fntcache.dat" gelöscht war, fuhr der Server wieder ohne Bluescreen ins Windows. Machte glaub ich eine re-Konfigurierung einiger Updates und dann konnten wir uns wieder anmelden. Die in Punkt 5 angesprochenen Sachen in der Registry waren bei uns garnicht vorhanden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...