Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss bis zum Montag Antrag schrieben und ggf. hochladen nur mein Problem ist ich habe null Ahnung wie ich das ganze schrieben soll habt ihr da einpaar Tips.. Vorschläge 

MfG

Geschrieben

ja ich will WDS machen aber da es zu wenig ist für ein Systemintegration will ich WDS mit Softwareverteilung also DC / AD usw und hoffe das es reicht 

Geschrieben

Tja, dann hast du ein Problem.

Das Abschlussprojekt geht nicht über "Ich will WDS machen", sondern: "Wie bekomme ich automatisiert ein Betriebssystem auf einen Rechner installiert", du suchst verschiedene Lösungsmöglichkeiten, vergleichst und bewertest sie und entscheidest dich dann für eine Lösung, die du installierst.

BTW: schlechte Projekte brezelt man nicht dadurch auf, indem man vorne und hinten weitere Feigenblattprojekte dranflickt.

und noch ein BTW: fängst ja früh an, dich um dein Projekt und den Antrag zu kümmern.

Geschrieben
  Am 29.1.2016 um 08:09 schrieb tikizler:

Ich muss bis zum Montag Antrag schrieben und ggf. hochladen nur mein Problem ist ich habe null Ahnung wie ich das ganze schrieben soll habt ihr da einpaar Tips.. Vorschläge 

Aufklappen  

Ich möchte dir ja nicht auf den Schlipps treten.. ich denke aber nicht, dass du erst heute bescheid bekommen hast, dass du deinen Projektantrag bis Montag machen musst.. Du hättest damit früher anfangen - zumindest früer Gedanken - machen müssen.

Das Projekt entscheidest letztendlich nicht du, sondern der AG. Einfach mal eben so "ich will ... machen", geht bei keinem Abschlussprojekt. Beispielsweise wollte ich anfangs ein Projekt über einen USV-Shutdown machen, AG hat mich dann allerdings zu Systemmonitoring geschubst. Ich hatte zwar nichts dagegen, weil ich sowieso in der Schiene war, aber trotzdem..

Ist ein Projekt nicht genug oder zu wenig technisch, bringt es nichts weitere "Füllungen" hinzuzufügen. Du hättest dir hier früher Gedanken machen können.. Deine Frage zeigt verdammt wenig Eigenitiative.. Bitte einmal lesen: Wie stelle ich richtig Fragen?

Ansonsten darfst du dich ranhalten in 2 Tagen einen akzeptablen Antrag zu verfassen ohne dich selbst in die Pfanne zu hauen..

Unteranderem steht in dem Link, dass du Foren durchsuchen sollst.. Wenn du sagst, dass du hier einen Blick reingeworfen hast, lügst du. Das Forum ist zu dieser Zeit voll mit Projektanträgen, Tipps und Verbesserungen..

Geschrieben
  Am 29.1.2016 um 08:48 schrieb Chief Wiggum:

Tja, dann hast du ein Problem.

Das Abschlussprojekt geht nicht über "Ich will WDS machen", sondern: "Wie bekomme ich automatisiert ein Betriebssystem auf einen Rechner installiert", du suchst verschiedene Lösungsmöglichkeiten, vergleichst und bewertest sie und entscheidest dich dann für eine Lösung, die du installierst.

BTW: schlechte Projekte brezelt man nicht dadurch auf, indem man vorne und hinten weitere Feigenblattprojekte dranflickt.

und noch ein BTW: fängst ja früh an, dich um dein Projekt und den Antrag zu kümmern.

Aufklappen  
  Am 29.1.2016 um 09:36 schrieb Asura:

Ich möchte dir ja nicht auf den Schlipps treten.. ich denke aber nicht, dass du erst heute bescheid bekommen hast, dass du deinen Projektantrag bis Montag machen musst.. Du hättest damit früher anfangen - zumindest früer Gedanken - machen müssen.

Das Projekt entscheidest letztendlich nicht du, sondern der AG. Einfach mal eben so "ich will ... machen", geht bei keinem Abschlussprojekt. Beispielsweise wollte ich anfangs ein Projekt über einen USV-Shutdown machen, AG hat mich dann allerdings zu Systemmonitoring geschubst. Ich hatte zwar nichts dagegen, weil ich sowieso in der Schiene war, aber trotzdem..

Ist ein Projekt nicht genug oder zu wenig technisch, bringt es nichts weitere "Füllungen" hinzuzufügen. Du hättest dir hier früher Gedanken machen können.. Deine Frage zeigt verdammt wenig Eigenitiative.. Bitte einmal lesen: Wie stelle ich richtig Fragen?

Ansonsten darfst du dich ranhalten in 2 Tagen einen akzeptablen Antrag zu verfassen ohne dich selbst in die Pfanne zu hauen..

Unteranderem steht in dem Link, dass du Foren durchsuchen sollst.. Wenn du sagst, dass du hier einen Blick reingeworfen hast, lügst du. Das Forum ist zu dieser Zeit voll mit Projektanträgen, Tipps und Verbesserungen..

Aufklappen  

Ok erst mal sry ich hab mich Falsch ausgedrückt ich bin nicht so mächtig was Deutsche Sprache angeht dafür entschuldige ich mich was ich damit sagen wollte ich hab ja schon ein Projekt den ich machen darf und das ist WDS mit Softwareverteilung über DC mein gesamte problem ist nur das ich absalut nicht weiß wie ich das ganze niederschreiben soll... und darüber wollte ich informationen holen bzw Tips.. 

@PS Asura ich weiß nicht warum du sagst das ich lüge? ich hab doch nicht gesagt das ich den Forum durchtuscht hab 

also noch mal tut mir leid das ich bisschen irregeführt hab und hoffe dennoch das ich etwas hilfe bekommen kann :)

Geschrieben

Ich habe nicht behauptet, dass du lügst. Ich hab hier schon desöfteren gelesen, dass das Forum durchsucht wurde und nichts gefunden wurde und zu diesem Thema gibt es definitiv nach wie vor genug Tipps und Vorschläge. Bestimmte User behaupten nämlich Dinge, die so nicht stimmen. Ich glaube manche Wissen, welche User ich anspreche *grins*.

Also kein Stress, tut mir leid falls du es in den falschen Hals bekommen hast. :-)

Jede IHK hat andere Vorlagen. In diesem Unterforum gibt es einige Projektanträge und so WDS gibts bestimmt auch einige im Internet. Du kannst dich an diese halten und natürlich musst du diese dann Umschreiben. :-)

Tipp sind beispielsweise:
- Achte auf die Zeitplanung
- Schreib den Antrag selber, wenn das Deutsch vom Antrag und von der Dokumentation abweicht, werden einige Prüfer skeptisch.
- Schreibe nicht zu viel rein, jeder Punkt den du machen willst aber nicht schaffst ist schlecht.
- Spreche ein Problem oder ein Bedürfniss an und schreibe, wie du es in etwa lösen willst.

Geschrieben

Ich bin grade dabei Stichartig Punkte aufzuschrieben Kann ich es dann hier posten? wie wird das dann hier handgehabt? nicht das Später Prüfer sehen und dann denken das ich es geklaut hätte "mit meine Rechtschreibfehlers" :D

Dokumentation wäre mir wiederum null Problem das kann ich vorschrieben und mit meine Freundin zusammen Rechtschreibung ändern mein Problem liegt eher an dieser komische "Antrag" der so wenig wie nur möglich sein soll :(

Geschrieben
  Am 29.1.2016 um 11:36 schrieb Asura:

Ich habe nicht behauptet, dass du lügst. Ich hab hier schon desöfteren gelesen, dass das Forum durchsucht wurde und nichts gefunden wurde und zu diesem Thema gibt es definitiv nach wie vor genug Tipps und Vorschläge. Bestimmte User behaupten nämlich Dinge, die so nicht stimmen. Ich glaube manche Wissen, welche User ich anspreche *grins*.

Also kein Stress, tut mir leid falls du es in den falschen Hals bekommen hast. :-)

Jede IHK hat andere Vorlagen. In diesem Unterforum gibt es einige Projektanträge und so WDS gibts bestimmt auch einige im Internet. Du kannst dich an diese halten und natürlich musst du diese dann Umschreiben. :-)

Tipp sind beispielsweise:
- Achte auf die Zeitplanung
- Schreib den Antrag selber, wenn das Deutsch vom Antrag und von der Dokumentation abweicht, werden einige Prüfer skeptisch.
- Schreibe nicht zu viel rein, jeder Punkt den du machen willst aber nicht schaffst ist schlecht.
- Spreche ein Problem oder ein Bedürfniss an und schreibe, wie du es in etwa lösen willst.

Aufklappen  

Ich bin grade dabei Stichartig Punkte aufzuschrieben Kann ich es dann hier posten? wie wird das dann hier handgehabt? nicht das Später Prüfer sehen und dann denken das ich es geklaut hätte "mit meine Rechtschreibfehlers" :D

Dokumentation wäre mir wiederum null Problem das kann ich vorschrieben und mit meine Freundin zusammen Rechtschreibung ändern mein Problem liegt eher an dieser komische "Antrag" der so wenig wie nur möglich sein soll :(

Geschrieben

Hast du schonmal einen Projektantrag gesehen? Wenn nein, dann ist es ungünstig. Aber da gibt es hier bereits Beispiele, an denen man sich orientieren kann. 

Wird aber in der Tat sportlich, wenn das Ding bis Montag fertig sein soll, frei von Rechtschreibfehlern, samt schlüssiger Zeitplanung und erkennbaren Umfang. Vergiss nicht, den Namen deines Ausbildungsbetriebes zu schwärzen, falls du hier was reinstellst, damit tun die sich nämlich keinen Gefallen.

Geschrieben
  Am 29.1.2016 um 22:02 schrieb Polar:

Hast du schonmal einen Projektantrag gesehen? Wenn nein, dann ist es ungünstig. Aber da gibt es hier bereits Beispiele, an denen man sich orientieren kann. 

Wird aber in der Tat sportlich, wenn das Ding bis Montag fertig sein soll, frei von Rechtschreibfehlern, samt schlüssiger Zeitplanung und erkennbaren Umfang. Vergiss nicht, den Namen deines Ausbildungsbetriebes zu schwärzen, falls du hier was reinstellst, damit tun die sich nämlich keinen Gefallen.

Aufklappen  

ja habe ich geschaut... ich weiß echt nicht was mich da blockt das ich es nicht hinbekommen jeden Antrag den ich geschrieben hab wurde von Dozenten abgelehnt aber helfen tun sie auch nicht... 

Geschrieben (bearbeitet)
  Versteckten Inhalt anzeigen

Was haltet ihr von diesem Beschreibung .. 

Dazu was ist mit "Zeitplanung" und " Dokumentation zur Projektarbeit " gemeint? wie kann ich die Zeiten schätzen? wenn ich den Projekt noch garnicht gemacht habe oder? 

Bearbeitet von tikizler
Geschrieben

Du stellst eine Installationsanleitung vor, kein Projekt.

Ein Projekt geht darum, dass du überlegst, WIE du einen Rechner automatisch betanken kannst, du schaust dich auf dem Markt um, welche Lösungen verfügbar sind, wählst einige aus, die du genauer untersuchst, auf Kosten und Nutzen hinterfragst und dann dich für ein Produkt entscheidest.

BTW: wenn ich schon sehe, dass CCleaner und Chrome auf einem Businessclient als Standard landen sollen. :o

Geschrieben
  Am 31.1.2016 um 17:45 schrieb Chief Wiggum:

Du stellst eine Installationsanleitung vor, kein Projekt.

Ein Projekt geht darum, dass du überlegst, WIE du einen Rechner automatisch betanken kannst, du schaust dich auf dem Markt um, welche Lösungen verfügbar sind, wählst einige aus, die du genauer untersuchst, auf Kosten und Nutzen hinterfragst und dann dich für ein Produkt entscheidest.

BTW: wenn ich schon sehe, dass CCleaner und Chrome auf einem Businessnotebook als Standard landen sollen. :o

Aufklappen  

das war ja nur ein bsp. nun jetzt verstehe ich noch weniger... 

Geschrieben
  Am 31.1.2016 um 17:51 schrieb Chief Wiggum:

Dann stell einen VERNÜNFTIGEN Antrag rein. Zur Zeit ist das eine Installationsanleitung.

Im Antrag haben Produktnamen ausser in der IST-Aufnahme nichts zu suchen.

Aufklappen  

Wieso Installationsanleitung? also das verstehe ich nicht .. "IST-Aufnahme"?? 

Geschrieben

Hallo,

heute musst du deinen Antrag abgeben oder?

  Am 29.1.2016 um 22:45 schrieb tikizler:

ja habe ich geschaut... ich weiß echt nicht was mich da blockt das ich es nicht hinbekommen jeden Antrag den ich geschrieben hab wurde von Dozenten abgelehnt aber helfen tun sie auch nicht... 

Aufklappen  

Wie viele hast du bisher geschrieben und warum meldest du dich erst jetzt?
Es ist nicht die Aufgabe des Prüfungsausschusses(PA) deine Anträge zu verbessern, wenn sie fehlerhaft sind. In der Regel schreiben sie einen Satz dazu und den Rest musst du selbst machen.

  Am 29.1.2016 um 21:23 schrieb tikizler:

Dokumentation wäre mir wiederum null Problem das kann ich vorschrieben und mit meine Freundin zusammen Rechtschreibung ändern mein Problem liegt eher an dieser komische "Antrag" der so wenig wie nur möglich sein soll :(

Aufklappen  

Tut mir leid, wenn es bereits am Antrag scheitert, wirst du in der Dokumentation erst recht deinen Spaß haben.. Ehrlich gesagt, ist der Antrag das leichte an dem Projekt.

  Am 31.1.2016 um 17:35 schrieb tikizler:

Dazu was ist mit "Zeitplanung" und " Dokumentation zur Projektarbeit " gemeint? wie kann ich die Zeiten schätzen? wenn ich den Projekt noch garnicht gemacht habe oder? 

Aufklappen  

Zeitplanung ist eine Zeitplanung.. Du sollst ein Projekt nach deinem Themengebiet - welches du natürlich in 3 Jahren gelernt hast - auswählen. Das heißt, du solltest in der Lage sein fein/grob, deine Aufgaben zu schätzen. Beispielsweise wird das Installieren eines Windows 2008 R2 Servers keine 10 Stunden brauchen.

Dokumentation zur Projektarbeit ist deine technische Dokumentation, die zu parallel zu deinem Projekt schreiben sollst.

Ob du das Projekt gemacht hast oder nicht, die Zeit muss geschätzt werden.. Es gibt dazu auch einige Diagramme und Skizzen um so etwas darzustellen und zu planen.

  Am 31.1.2016 um 17:46 schrieb tikizler:

das war ja nur ein bsp. nun jetzt verstehe ich noch weniger... 

Aufklappen  

Anscheinend hast du echt keinen Schimmer.. Genau das meinte ich mit meinem Satz, dass du bitte das Forum durchstöbern und dich erkundigen sollst.. Da ist es, warum ich das vorsorglich geschrieben habe.

Du hast dir absolut keine Gedanken gemacht, genauso wenig scheint dein Betrieb irgendein Interesse daran zu zeigen. Mit Softwarebeispielen und "usw.." ist in einem Projektantrag zu nicht rechnen, das ist überflüssig.. Soetwas muss relativ fix sein. Wenn du Chrome und CCleaner schon als Standardbeispiele hast.. Ich würde wetten, du hast kein Antwort auf die Frage: "Warum wird diese Software im Unternehmen gebraucht?".

Dein Projektantrag hat keinerlei Problemstellung und weißt kein Bedürfniss auf. Daher würde ich es nicht als Projekt sehen..

Was ist ein Projekt?
Ein Projekt hat 3 einzigartige Eigenschaften:
- Ein Projekt hat einen fest definierten Zeitraum
- Ein Projekt ist eine einmalige/einzigartige Aufgabe, entstanden durch ein Bedürfniss oder ein Problem
- Ein Projekt hat ein fest definiertes Ziel
 

Du hast einen Zeitraum.. Du hast aber keine Aufgabe, welche durch ein sichtbares Problem oder einem Bedürfniss entstanden ist. Es ist halt ein: "Ich will..." Projekt. Und ein fest definiertes Ziel seh ich auch nicht, nur Software die für Business nicht geeignet ist und ein paar "Beispielen" welche auch mit "usw.." beendet werden.

Verschiedene Abteilungen? Welche Abteilung soll welche Software erhalten? Ist auch nicht definiert.

Diese Anfragen und Anforderungen sind durchaus mit ein wenig Wissen, Erfahrung und Überlegung machbar. Gerade das IHK-Projekt lässt schon relativ viel Frei- und Spielraum.

Deutsch ist nicht deine Muttersprache, oder? Änder meines Wissens aber nichts daran, dass die deutsche Sprache in der Doku sowie dem Antrag trotzdem ziemlich gut sein muss. Du solltest - als Tipp - mehr Köpfe drüberlesen lassen.

Geschrieben
  Am 1.2.2016 um 06:29 schrieb Asura:

Deutsch ist nicht deine Muttersprache, oder? Änder meines Wissens aber nichts daran, dass die deutsche Sprache in der Doku sowie dem Antrag trotzdem ziemlich gut sein muss. Du solltest - als Tipp - mehr Köpfe drüberlesen lassen.

Aufklappen  

Nein ist es nicht.. leider und die "köpfe" die ich darüber lesen lasse haben mit der Materie null Ahnung womit sie mir nicht helfen können... in mein Ausbildung wird mir nur gesagt mach dies oder mach das oder Das fehlt und dies fehlt aber es wird mir nicht definiert was genau.. 

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum ihr immer wieder sagt das ich kein Aufgabe hab.. die habe ich nur genau da liegt ja mein Problem das ich es nicht Schreiben kann Doku wäre mir einfacher weil ich da mehrere zeilen schrieben kann und ich da auf minumum sachen achten muss.. bei dem Antrag muss ich sooviele sachen Acht geben von denen begriflichkeiten ich nciht mal verstehe.. sry.. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...