ich wollte mich mal erkundigen wie man eine reduntante Webserver-Lösung am besten einrichtet?
Der Grund ist wie folgt, wir hosten Kundenwebseite, sowie einen E-mailserver, des Weiteren gibt es noch einen Server wo wir selbst geschriebene PHP-Programme hosten, diese sind meistens auch an eine SQl-DB gekoppelt. Zurzeit haben wir 2 virtuelle Maschinen die mit dem Pleskpanel laufen. Das läuft alles auf Ubuntu. Ich mache tägliche Sicherungen. Leider haben wir bei unserem Provider hin und wieder mal ausfälle, sodass wir nach einer neuen Lösung überlegen. Der erste Schritt geht schon mal in Richtung dedizierter Root-Server.
Die Sache ist die, wir wollen auch erst mal klein Starten. Das heißt die Kosten sollen mit der Infrastruktur wachsen. Also nochmal der IST-Zustand:
1 VM Plesk-Server: Webserver (Apache), E-Mailserver ( POP3/IMAP), MySQL-Server, Eigener DNS
2 VM Plesk-Server: Webserver (Apache), MySQL-Server ( Der Server worauf hauptsächlich Eigenprograsmmierungen laufen, Redundanz und Ausfallsicherheit ist hier wichtig.)
Ich könnte jetzt natürlich einen richtigen Root-Server nehmen und hoffen, das die Ausfälle weniger werden. ( Weil wir dann ja einein eigenen Host hätten, der sich die Ressourcen nicht mit mehreren teilt.) Aber das wäre ja dann trotzdem keine ausfallsichere und redundante Lösung. Ich glaube sowas kann man mit dem managment Panel "Plesk" auch gar nicht realisieren. Dazu kommt ich kann Linux bedienen, bin da aber jetzt auch kein Experte.
Hat hier jemand Erfahrungswerte in dem Bereich? Habe schon nach Sachen wie "Cluster-IP" und an einen Server gedacht wo ich selbst virtualisiere. Allerdings steht mir immer das Plesk-Panel im Weg. Gibt es hier vielleicht eine ähnliche Software wo so Szenarien möglich sind? Ich bräuchte schon eine Lösung mit einem management Panel, da diese einacher zu bedienen sind, auch für nicht Admins.
Frage
Koji
Hallo Zusammen,
ich wollte mich mal erkundigen wie man eine reduntante Webserver-Lösung am besten einrichtet?
Der Grund ist wie folgt, wir hosten Kundenwebseite, sowie einen E-mailserver, des Weiteren gibt es noch einen Server wo wir selbst geschriebene PHP-Programme hosten, diese sind meistens auch an eine SQl-DB gekoppelt. Zurzeit haben wir 2 virtuelle Maschinen die mit dem Pleskpanel laufen. Das läuft alles auf Ubuntu. Ich mache tägliche Sicherungen. Leider haben wir bei unserem Provider hin und wieder mal ausfälle, sodass wir nach einer neuen Lösung überlegen. Der erste Schritt geht schon mal in Richtung dedizierter Root-Server.
Die Sache ist die, wir wollen auch erst mal klein Starten. Das heißt die Kosten sollen mit der Infrastruktur wachsen. Also nochmal der IST-Zustand:
1 VM Plesk-Server: Webserver (Apache), E-Mailserver ( POP3/IMAP), MySQL-Server, Eigener DNS
2 VM Plesk-Server: Webserver (Apache), MySQL-Server ( Der Server worauf hauptsächlich Eigenprograsmmierungen laufen, Redundanz und Ausfallsicherheit ist hier wichtig.)
Ich könnte jetzt natürlich einen richtigen Root-Server nehmen und hoffen, das die Ausfälle weniger werden. ( Weil wir dann ja einein eigenen Host hätten, der sich die Ressourcen nicht mit mehreren teilt.) Aber das wäre ja dann trotzdem keine ausfallsichere und redundante Lösung. Ich glaube sowas kann man mit dem managment Panel "Plesk" auch gar nicht realisieren. Dazu kommt ich kann Linux bedienen, bin da aber jetzt auch kein Experte.
Hat hier jemand Erfahrungswerte in dem Bereich? Habe schon nach Sachen wie "Cluster-IP" und an einen Server gedacht wo ich selbst virtualisiere. Allerdings steht mir immer das Plesk-Panel im Weg. Gibt es hier vielleicht eine ähnliche Software wo so Szenarien möglich sind? Ich bräuchte schon eine Lösung mit einem management Panel, da diese einacher zu bedienen sind, auch für nicht Admins.
0 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden