Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag!

Da ich meinen PC nun zusammengebaut und installiert habe, will ich dem ganzen System noch den letzten Schliff geben, welcher das System einzigartig machen soll.
Ich habe die Front des Gehäuses mit einer professionellen Carbon-Beschichtung beklebt und nun möchte ich nur noch eine Beleuchtung in das Gehäuse einbauen.

Mein Gehäuse-Lüfter leuchtet zwar schon weiß, was aber nicht gerade das Stärkste Licht ist. Ich hätte vor einen LED-Strip im Gehäuse einmal rund herum zu befestigen (Klebe-Strip)
und das ganze Ding ans Netzteil anzuschließen. Ich denke ich werde mir ein 12V-LED-Strip besorgen, da hierbei die Auswahl höher ist als bei 5V-LED-Strips.

Nun zur Frage: Wie genau kann ich dann den LED-Strip ans Netzteil hängen? Ich dachte mir, bevor ich rumexperimentiere oder ewig nach einer Lösung suche, frage ich mal im Forum meines Vertrauens nach :D

Gibt es hierfür einfach einen Adapter?

Danke im Voraus!
VG, Meikson 

Geschrieben

EDIT:

Ich weiß das es die Strips mit Molex-Anschluss gibt, jedoch sind es (wenn ich mich nicht verkukt habe) immer feste 'Stangen' mit LEDS dran die man befestigen kann, ich würde hierbei aber gerne flexibel sein und einen Aufklebe-Strip benutzten ohne Controller, nur weiße nicht extra ansteuerbare LEDs.

Geschrieben

Die Frage müsste eigentlich an einen Elektriker gehen als an Informatiker.

Wenn du nicht direkt schon eine LED kette bekommst mit PC Anschluss musst du mal schauen ob es Adapter gibt ansonsten selber basteln ;)

Kabel öffnen, gegebenenfalls passenden Widerstand dran klemmen und dann verbinden mit der LED kette.

Geschrieben

Hallo Meikson,

die +12V Ausgänge von den Netzteilen haben auch die größte Ausgangsleistung (Schau auf das Datenblatt Deines Netzteils, damit Dir nicht die Sicherung im Netzteil herausfliegt und es keinen Mucks mehr von sich gibt). Falls da tatsächlich genug Reserve ist, also max. Ausgangsstrom (-Leistung) abzüglich Deines max. Bedarfsstroms (-Leistung) könntest Du einfach an die entsprechende Leitung Deine LED- Leitung anschließen (Masse genau so). Dabei helfen Datenblatt und Messungen. Der 5V Ausgang ist weniger empfehlenswert trotz der Tatsache, dass so eine LED-Kette mit ein paar mA arbeitet. Das dabei die Garantie erlischt sollte Dir klar sein.

Grüße

Micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...