Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wo ich vorhin die beiden Threads bezüglich FISI und FIAE gesehen hab kam mir die Idee sowas auch in Bezug auf die Weiterbildung zu machen. Daher würde es mich interessieren:

- Wie lange habt ihr nach der Ausbildung bis zur Weiterbildung gewartet

- Was für eine Weiterbildung habt ihr gemacht und wieso

- Was habt ihr am meisten aus der Weiterbildung mitgenommen

- Wie ging es nach der Weiterbildung weiter

- Welchen Job macht ihr jetzt und hättet ihr diesen auch ohne Weiterbildung bekommen

- Was sind eure nächsten Ziele

Freue mich auf paar interessante Beiträge.

Geschrieben

Als Threadersteller sollte ich vielleicht einfach mal anfangen, in der Hoffnung das andere Leute nachziehen:

  Am 10.2.2016 um 17:48 schrieb Wodar Hospur:

- Wie lange habt ihr nach der Ausbildung bis zur Weiterbildung gewartet

Aufklappen  

Ich hatte nach der Ausbildung einen befristeten Arbeitsvertrag bekommen, dann von Studienmöglichkeiten ohne Abitur gehört. Zusammen mit der Finanzkrise und meinem Interesse an "Mehr" hab ich mich entschieden Vollzeit diesen Weg zu gehen. Im Nachhinein bestimmt auch blauäugig.

  Am 10.2.2016 um 17:48 schrieb Wodar Hospur:

- Was für eine Weiterbildung habt ihr gemacht und wieso

Aufklappen  

Ich hab Informatik an einer Universität studiert in einem Bachelorstudiengang, die Universität war gesetzt wegen dem Zugang ohne Abitur.  Andere Bindestrich-Studiengänge haben mich nicht interessiert.

  Am 10.2.2016 um 17:48 schrieb Wodar Hospur:

- Was habt ihr am meisten aus der Weiterbildung mitgenommen

Aufklappen  

Technisch eine Menge an Basics die ich vorher nicht gehört hab, die aber immer wieder jetzt an mir vorbei rauschen. Das sind Dinge wie Rechnerkonzepte, Betriebssysteme, Parallelverarbeitung. Konzeptuell haben mir die harten Mathekurse und theoretischeren Kurse wie Compilerbau oder Semantik geholfen, aber das ist wahrscheinlich schwerer zu beweisen. Bei den Softskills hab ich gesehen wie wichtig die Gruppe ist in der Mann arbeitet/lernt. Es haben sich in meinem Studium relativ schnell verschiedene Cliquen gebildet und manche der Cliquen waren im Durchschnitt (Studiendauer/Studienerfolg) sehr viel erfolgreicher im Studium als andere Gruppen. Außerdem hab ich verschiedene Fallstricke von Teamwork gesehen, was mir aber erst in der Retrospektive aufgefallen ist.

  Am 10.2.2016 um 17:48 schrieb Wodar Hospur:

- Wie ging es nach der Weiterbildung weiter

Aufklappen  

Nach einem freiwilligen Praktikum habe ich eine Volllzeitstelle angeboten bekommen. Außerdem habe ich angefangen meinen Master an der FernUni Hagen zu machen, allerdings mit sehr viel weniger Dampf und, in Bezug auf bisher abgeschlossenen Leistungen, Erfolg als beim Bachelor.

  Am 10.2.2016 um 17:48 schrieb Wodar Hospur:

- Welchen Job macht ihr jetzt und hättet ihr diesen auch ohne Weiterbildung bekommen

Aufklappen  

Ich code an Linux rum. Festangestellt werden nur Leute die ein einschlägiges Studium abgeschlossen haben. Für Jobs dieser Art ist es wahrscheinlich auch sinnvoll.

  Am 10.2.2016 um 17:48 schrieb Wodar Hospur:

- Was sind eure nächsten Ziele

Aufklappen  

Für den Master verschiedene angefangene Module jetzt endlich abschließen.

Geschrieben (bearbeitet)

Weiterbildung ist noch nicht ganz fertig, allerdings in den letzten Zügen.

- Wie lange habt ihr nach der Ausbildung bis zur Weiterbildung gewartet

Etwa drei Monate. Habe während der Ausbildung das Fachabi gemacht um anschließend zu studieren.

- Was für eine Weiterbildung habt ihr gemacht und wieso

Fernstudium - Wirtschaftsinformatik auf Diplom (FH). Studium weil ich mir dachte, wenn ich schon so viel Zeit investiere, kann es auch gleich ein Studium sein. FH weil mir persönlich der theoretische Anteil reicht und Wirtschaftsinformatik weil mir relativ früh klar war, dass ich nicht der "reine Techniker" sein möchte. Beratung, Vertrieb oder Projekmanagement war das Ziel bzw. der Wunsch.

- Was habt ihr am meisten aus der Weiterbildung mitgenommen

Jede Menge Grundlagen aber auch tieferes Wissen in etlichen Gebieten. Dadurch ist man wieder recht schnell im Thema wenn man das Wissen später wieder braucht. Privat achte ich noch mehr darauf, Behauptungen mit Quellen zu hinterlegen bzw. sich verschiedene Quellen zu suchen um sich eine Meinung zu bilden.

- Wie ging es nach der Weiterbildung weiter

Es ging schon während der Weiterbildung weiter. Bin nach einem Jahr in die Beratung gewechselt (Studium wurde in der Bewerbung angegeben und kam gut an). Nach drei Jahren mit sehr viel (meistens schöner) Reisetätigkeit hat es mich in Richtung tech. Vertrieb gezogen - mit mehr regionaler Reisetätigkeit.

- Welchen Job macht ihr jetzt und hättet ihr diesen auch ohne Weiterbildung bekommen

Pre-Sales. Würde es als Mischung aus (tech.) Vertrieb, Beratung und Produktentwicklung bezeichnen, da ich mit beim Kunden bin und die Schnittstelle zur Entwicklung abbilde.

Schwer zu sagen, ob ich den aktuellen Job ohne Weiterbildung bekommen hätte. Vermutlich nicht, da das Fernstudium mir wohl die Tür in die Beratung geöffnet hat. Beim Bewerbungsgespräch für den aktuellen Job war dann die Berufserfahrung interessanter als das Studium.

- Was sind eure nächsten Ziele

Studium abschließen und bis zum Ende des Jahres erste Personalverantwortung übernehmen.

Bearbeitet von Fitschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...