Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend!

Ich befinde mich zur Zeit im ersten Lehrjahr als FIAE und der programmatische bzw. technische Teil dieser Ausbildung fällt mir sehr leicht. Allerdings gestaltet sich das Fach "POWI" (Politik und Wirtschaft) relativ nebulös, da wir weder im Unterricht noch im Unternehmen tiefere Einblicke erhalten. (Der Betrieb ist klasse, aber in der Schule passiert geradezu nichts...) Bestanden wird immer, jedoch bereitet mir die Ungewissheit Sorgen.

Ich würde mir gerne alles von vorne anschauen und mich weiter steigern...

Falls jemand einige Bücher zu diesem Thema empfehlen kann, dann immer her damit! 

Vielen Dank für die Hilfe!

Geschrieben

Ich würde vorschlagen, dass du dir alte Prüfungen zu diesem Thema anschaust und das Pferd von hinten aufsattelst. So hast du Gewissheit, dass du auch wirklich relevantes für die Prüfungen lernst und kannst dich so an den Themen "langhangeln". Zu den Themen kann man sich dann leicht im Internet informieren (auch wenn die Lösungen bei Altprüfungen in der Regel beiliegen), man sollte allerdings auf das Alter und die Seriösität der Informationen schauen. Es gibt bestimmt auch Bücher zu dem Thema, die sind aber meistens eher breitgestreut so das man im Endeffekt vielleicht 10% des Inhaltes wirklich braucht. Frag doch einfach mal deinen Politik Lehrern ob er dir Zugang zu Altprüfungen geben kann. Zumindest in meiner Ausbildung war das ganz normal.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Während meiner kaufmännischen Ausbildung hatten wir die Bücher von Seidel/Temmen. Diese gibt es für Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre und die Bücher sind dank einem Lerngerüst leicht zugänglich.

Im Studium werden gerne Wöhes "Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre" und Gegory Mankiw "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" verwendet. 

Das Feld zwischen Wirtschaft und Politik ist auf jeden Fall sehr interessant. Man kann da bei Adam Smith anfangen, über die "Kritik der politischen Ökonomie" von Marx bis hin zu neueren Sachen. Es erscheinen ja stetig Bücher zu dem Thema.

Auf meiner Wunschliste stehen jedenfalls noch Ludwig Erhards "Wirtschaft für alle" und das neue Sarah Wagenknecht-Buch "Reichtum ohne Gier".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...