Zum Inhalt springen

Projektantrag: Realisierung einer Weboberfläche zu Weiterverarbeitungs- und Vergleichszwecken zwischen einer geplanten und gefahrenen Tour


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

nach über zwei Jahren Ausbildung bin ich nun auch ich an der Reihe einen Projektantrag zu schreiben.

Leider  ist mein Ausbilder momentan krank geschrieben, deshalb muss ich mich wegen seiner Bewertung noch etwas gedulden.

Meinen Projektantrag habe ich über die IHK Seite geschrieben, wo ich jeweils nur ein simples Textfeld hatte.

Zur Orientierung habe ich eine Projektarbeit eines Verkürzers zur Seite genommen, wobei ich die Projektphasen ziemlich dürftig finde.

Ebenso bin ich am überlegen meine Firma weiter zu erläutern.
 

Zitat

1. Thema der Projektarbeit

Realisierung einer Weboberfläche zu Weiterverarbeitungs- und Vergleichszwecken zwischen einer geplanten und gefahrenen Tour.

 

3. Projektbeschreibung

Im Kundenportal der [FIRMA] hat der Kunde die Möglichkeit eine Tour, die mehrere Zwischenstationen enthalten kann, zu erstellen und an sein [PRODUKTNAME] zu senden.

Im Fahrzeug hat der Fahrer die Möglichkeit am [PRODUKTNAME] die Tour zu starten und einen Status (In Arbeit, Erledigt, Pause ...) hierzu abzugeben.

Der Vertrieb benötigt für einen potenziellen Neukunden eine Oberfläche, in welcher die Möglichkeit besteht, gefahrene Touren zu kontrollieren und einen Vergleich zwischen geplanter und zurückgelegter Strecke zu visualisieren.

In der Oberfläche soll eine Google Maps Karte eingebunden werden, auf der die geplante Strecke, mit den dazugehörigen Zwischenstationen, als auch die zurückgelegten Strecke, mit Start und Stopps des Fahrzeugs, gezeichnet werden soll.

Zu Weiterverarbeitungs- und Vergleichszwecken ist erwünscht, dass der Start- und Endzeitpunkt, die Dauer und die Kilometer der geplanten, sowie der gefahrenen Tour tabellarisch dargestellt werden und ins PDF und XML Format exportiert werden können.

Des Weiteren hat der Vertrieb die Forderung nach einer Liste der gesendeten Status und aus Usability Gründen, die Möglichkeit des Ein- und Ausblenden der geplanten Strecke, der zurückgelegten Strecke und der Zwischenstationen gestellt.

Die Umsetzung des Projektes soll im Back-End mit PHP, in Verbindung mit SQL, und das Frontend mithilfe von HTML, CSS und Javascript realisiert werden.

Die Oberfläche sollte zu unserem restlichen Kundenportal passen und dementsprechend im Corporate Design gehalten werden.

Das Projekt besteht aus folgenden Teilen:

  • Programmierung des Back-ends
  • Realisierung des Front-ends
  • eigene Testphase
  • umfangreiche Testphase mit der Abteilung Vertrieb

 

4.  Projektumfeld

Das interne Projekt wurde von der Abteilung Vertrieb, mit der Absicht einen potenziellen Neukunden zu gewinnen, an die Abteilung Entwicklung übergeben und mir zugewiesen.

 

5. Projektphasen mit Zeitplanung

  1. Erstellung einer Ist-Analyse (3 Std.)
  2. Erstellung eines Soll-Konzepts (4 Std.)
  3. Realisierung des Soll-Konzepts
    1. Programmierung des Back-Ends (10 Std.)
    2. Entwicklung des Front-Ends (25 Std.)
  4. Eigene Testphase (3 Std.)
  5. Ausführliche Testphase mit der Abteilung Vertrieb (5 Std.)
  6. Dokumentation (20 Std.)

Gesamt: 70 Stunden

 

6. Dokumentation zur Projektarbeit

Ist-Analyse, Soll-Konzept, Realisierung, Testphasen

 

8. Präsentationsmittel

Laptop, Beamer, Powerpoint

 

Meine Bitte wäre jetzt, dass Sie sich den Antrag durchlesen und mir ein paar Tipps geben können, was unverständlich ist und man ausführlicher schreiben sollte.

Mit freundlichen Grüßen.

Geschrieben

- Dokumentationsphase ist zu lang (Empfehlung ca. 10h) und nicht runtergebrochen (Kunden-/Entwicklerdoku?).
- Entwicklungsphase Front-End ist nicht runtergebrochen.
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung fehlt.
- Es ist kein methodisches Vorgehen bei der Entwicklung erkennbar (keine Artefakte wie Pflichtenheft, ERM, UML).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...