Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Antrag wurde abgelehnt aus nachfolgendem Grund.

 

Ihr Projektantrag wurde nicht genehmigt.

Grund: Sehr geehrter Herr xxx,

Projektinhalt, Umfang und Schwierigkeitsgrad erscheinen nicht
angemessen. Somit ist nicht gewährleistet, dass die geforderten
Tätigkeiten (Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zielorientiert selbständig
zu planen und umzusetzen) durch das Projekt nachgewiesen werden
können.

Die Frist für die Überarbeitung des Projektantrages entnehmen Sie bitte
der Terminübersicht.

 

Kann ich das Projekt irgendwie erweitern, oder soll ich mir ein anderes Projekt vornehmen?

Projektantrag_anonym.pdf

Bearbeitet von nimm2
Geschrieben

Mh, der Antrag wäre für mich so in Ordnung. DB, Logik, Frontend - alles drin. Artefakte genannt, Wirtschaftlichkeit betrachtet. Lediglich die 12h Dokumentation erscheinen mir recht lang (untergliedern, Kunden-/Entwicklerdoku?).

Den Prüfern ist wohl nicht klar geworden, was du genau tun musst, um dein Ziel zu erreichen. Ich vermute, die Komplexität wird nicht deutlich. Kannst du die Problemstellung noch ausführlicher beschreiben, sodass man einen besseren Eindruck der tatsächlich zu implementierenden Module bekommt? Es könnte der Eindruck entstanden sein, dass du kaum etwas selbst programmieren musst und das System dir alles abnimmt.

Geschrieben

Ja ich habe bei der IHK mal angerufen und die leiten mein Anliegen an den Prüfungsausschuss weiter. Ich habe um einen detailiierteren Ablehnungsgrund gebeten. Finde ich irgendwie seltsam das der Ablehnungsgrund so kurz gehalten ist. Ich habe den Antrag auch einen anderen Prüfer vorgelegt zum drüber lesen und er meinte, dass der Ablehnungsgrund sich so anhört, als wäre der Stoff im Projekt zu viel. Ein anderer versteht darunter dass der Stoff zu wenig sei.

 

Geschrieben

Ich habe mit dem Prüfer telefoniert. Ihm war einfach nicht klar was genau ich da mache. Was für Programmieranteile ich habe und ob ich mir da nicht einfach was zusammenklicke like typo3 etc.

Ist soll es detailiierter beschreiben, damit alles deutlicher wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...