Gast r00t Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Hallo zusammen, eine kurze Frage: Ich mache zur Zeit eine Ausbildung im Bereich FIAE und werde diese im Sommer abschließen. Nun habe ich aber keine Lust weiterhin bei meiner aktuellen Firma zu arbeiten. Ich hab ein festes Angebot von einer anderen Firma, jedoch würde ich mich gerne auch noch bei ein paar anderen Firmen bewerben. Jetzt zur eigentlichen Frage: Brauch ich dafür unbedingt ein Arbeitszeugnis? Wenn ja: Wie fädel ich am besten die Anfrage nach einem Arbeitszeugnis ein, ohne gleich so rüber zu kommen als würde ich bald die biege machen? Gruß
mapr Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Hallo, ich denke, sobald du nach einem Zeugnis frägst, läuten die "Alarmglocken". Warum bewirbst du dich nicht "aus ungekündigter Stellung" und bittest dann, wenn du was fester hast, um das Zeugnis?
Gast r00t Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 vor 20 Minuten schrieb mapr: Hallo, ich denke, sobald du nach einem Zeugnis frägst, läuten die "Alarmglocken". Warum bewirbst du dich nicht "aus ungekündigter Stellung" und bittest dann, wenn du was fester hast, um das Zeugnis? Danke für die schnelle Antwort && Bestätigung meiner Vermutung. Werde ich dann so angehen.
t0pi Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Ganz doof gefragt hat deine Firma schon irgendwie was verlauten lassen ob du übernommen wirst? Wenn nicht kannst du ruhig fragen, denn die Firma lässt dich ja aktuell im ungewissen. Dann gibt es 2 Möglichkeiten: Nr1: Sie wollen dich übernehmen und werden dich schnellstmöglich darüber informieren Nr2: Du kriegst das Zeugnis und weisst das du nicht übernommen wirst. Nr2: wäre indirekt der Idealfall, blöd wird's nur wenn Sie dich übernehmen : Aber selbst da kannst du dann auch ehrlich sein und sagen das du ein Angebot von einer anderen Firma vorliegen hast... zeigst deiner Firma also das du "begehrt" bist, evtl. drückt das die Gehaltsschraube nochmal ein wenig nach oben. Ich verstehe ehrlich gesagt die Heimlichtuerei zum Großteil nicht: Da vermute ich immer: Derjenige hat Angst ehrlich zu seinem AG zu sein, (Vertrauensverhältnis gestört? = schnellstens neuer AG). Ausnahmen gibt es immer aber das hier ist definitiv keine Ausnahme, es ist eher ein: Ich gehe den angenehmen (in meinen Augen: falschen) Weg. Ich scheue die Konfrontation.... usw.
allesweg Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Egal wie, verlange dein Zeugnis. Wenn sie dir dabei die Übernahme anbieten, kannst du darauf verweisen, dass du nach der Ausbildung generell eines zu bekommen hast. Und sie mögen es dir bitte jetzt schon erstellen - die letzten Wochen/Monate ändert sich ja nicht viel und es ändern sich nur noch die Überschrift (Zwischenzeugnis --> Ausbildungszeugnis) und der Schluss-Absatz (wird die Ausbildung beenden --> hat die Ausbildung beendet).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden