Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Projektantrag wurde abgelehnt mit vollendendem Grund:

Grund: Die Zeitplanung muss überarbeitet werden. Die Entwickeln der Testfälle (33h) muss aufgeschlüsselt und präzisiert werden, dabei muss Ihre programmiertechnische Eigenleistung klar erkennbar sein.

 

Altes sah wie folgt aus:

Projektbesprechung mit Projektleiter (2h)
Einarbeitung in die Prüfmöglichkeiten (4h)
Erarbeitung eines Prüfkonzepts (5h)
Evaluierung zur Anforderungsanalyse mit den Entwicklern (12h)
Entwickeln der Testfälle (33h) =Übeltäter
Dokumentation (10h)
Auswertung der Ergebnisse (4h)

Gesamtzeit Aufwand: 70h

Neu soll so aussehen:

 

Entwicklung der Testfälle (33h)

 

     Einarbeitung Framework (3h)


     Erstellung und Implementierung der Tests für die NumberSearch Klasse (8h)
               O    Testlauf, Kontrolle und ggf. Fehlerkorrektur.


    Erstellung und Implementierung der Tests für die checkFunction Klasse (4h)
               o    Testlauf, Kontrolle und ggf. Fehlerkorrektur.


    Erstellung und Implementierung der Tests für jsontoXML Parser (6h)
               o    Testlauf, Kontrolle und ggf. Fehlerkorrektur.


Übergabeparameter Liste erarbeiten und in die einzelnen Tests implementieren (7h)


Testlauf der automatisierten Tests durchführen (manuelle Tests durchführen und prüfen) (5h)

 

Jetzt die frage meint ihr das ist so ok als Nachbesserung?

 

Bearbeitet von Bigmoney
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Bigmoney:

Projektantrag wurde abgelehnt mit vollendendem Grund:

Grund: Die Zeitplanung muss überarbeitet werden. Die Entwickeln der Testfälle (33h) muss aufgeschlüsselt und präzisiert werden, dabei muss Ihre programmiertechnische Eigenleistung klar erkennbar sein.

 

Altes sah wie folgt aus:

Projektbesprechung mit Projektleiter (2h)
Einarbeitung in die Prüfmöglichkeiten (4h)
Erarbeitung eines Prüfkonzepts (5h)
Evaluierung zur Anforderungsanalyse mit den Entwicklern (12h)
Entwickeln der Testfälle (33h) =Übeltäter
Dokumentation (10h)
Auswertung der Ergebnisse (4h)

Gesamtzeit Aufwand: 70h

Neu soll so aussehen:

 

Entwicklung der Testfälle (33h)

                          Einarbeitung Framework (3h)
                          Erstellung und Implementierung der Tests für die NumberSearch Klasse (8h)
                         O    Testlauf, Kontrolle und ggf. Fehlerkorrektur.

                         Erstellung und Implementierung der Tests für die checkFunction Klasse (4h)
                         o    Testlauf, Kontrolle und ggf. Fehlerkorrektur.

                         Erstellung und Implementierung der Tests für jsontoXML Parser (6h)
                         o    Testlauf, Kontrolle und ggf. Fehlerkorrektur.

                         Übergabeparameter Liste erarbeiten und in die einzelnen Tests implementieren (7h)
                         Testlauf der automatisierten Tests durchführen (manuelle Tests durchführen und prüfen) (5h)

alles zusammen ergibt die 33 stunden

Jetzt die frage meint ihr das ist so ok als Nachbesserung?

 

 

Bearbeitet von Bigmoney
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Bigmoney:

Jetzt die frage meint ihr das ist so ok als Nachbesserung?

Ich hätte da noch mehr zu meckern:

  • 12h "Evaluierung" nicht runtergebrochen (und ich verstehe nicht, was damit überhaupt gemeint ist)
  • Welche Artefakte werden erzeugt (UML, ERM, Testplan)?
  • Dokumentationsphase nicht aufgeteilt. Werden Benutzer-/Entwicklerdokumentationen erstellt?
  • Wo ist die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung?
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stefan.macke:

Ich hätte da noch mehr zu meckern:

  • 12h "Evaluierung" nicht runtergebrochen (und ich verstehe nicht, was damit überhaupt gemeint ist)
  • Welche Artefakte werden erzeugt (UML, ERM, Testplan)?
  • Dokumentationsphase nicht aufgeteilt. Werden Benutzer-/Entwicklerdokumentationen erstellt?
  • Wo ist die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung?

Ehrlich gesagt versteh ich nicht was in der Entwicklungsphase die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zu suchen hat. Es geht ja in diesem Punkt rein um die reine erstellung und Entwicklung der Tests.

2 geht es laut IHK nur um die Aufschlüsselung der 33 stunden.

3 Die Evaluierung der Anforderung ist auf die hauseigene Software zur Verwaltung von VoIP Anlagen gemeint auf die sich mein Projekt bezieht.

Geschrieben

Naja irgendwie fehlt mir da so ein wenig die klare Struktur in dem Ganzen.
Klar ist, das man unter Entwickeln der Testfälle (33Std.) genau wissen möchte, was dort passiert, da das ja ein großer Teil der Arbeit ist. So wie ich das verstehe ist ein Testfall für dich eine eigene "Softwareentwicklung". Daher würde ich, wenns wirklich so ist wieder einige dieser Punkte als Unterpunkt dort einbringen.

Ich würde das ganze etwa nach folgendem Schema machen:

1. Anforderungsanalyse

2. Entwurf

3. Implementierung

4. Validierung und Verifikation

5. Softwareeinführung

6. Dokumentation

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...