Tom.bEE Geschrieben 20. Januar 2002 Geschrieben 20. Januar 2002 Hallo zusammen, bin im Prinzip ein C-Newbie... Kenne C nur aus der Schule. Da sollen wir jetzt ein Spiel schreiben, welches auch nicht all zu schwer zu realisieren ist. Um das ganze doch noch interessant zu machen, habe ich das ganze mal unter Linux probiert. Kann mit der gcc auch wunderbar kompilieren. Nur eine Sache fehlt mir: DIE CONIO.H. Brauche Sie unter anderem um die Textfarbe zu ändern, die Courser-Position abzufragen usw. Habe mich da nun auch schlau gemacht und einen Ersatz gefunden: UCONIO.H. Das ist wohl die Portierung der Conio nach Unix. Habe mir nun das Developer-RMP installiert. Die UConio greift auf ein shared Object namens libuconio.so zurück. Das ist auch alles an Ort und Stelle. Beim Kompillieren sagt er mir nun, wenn ich eine der Befehlssätze ausprobiere: tom@tux:~/Programmierung/C++> g++ pennyslide.cc -o pennyslide /tmp/ccAoQVls.o: In function `main': /tmp/ccAoQVls.o(.text+0xf): undefined reference to `u_gotoxy(short, short)' collect2: ld returned 1 exit status Das ist sehr, sehr frustrierend. Würde das Programm nur ungern unter Windoof weiterschreiben. Vielleicht kann mich jemand über diesen Fehler aufklären. Was bedeutet er etc. Vielleicht kennt ja auch jemand eine Alternative zu UConio. Habe wirklich schon tausend Foren nach so einem Fehler durchsucht. Entweder funktioniert die UConio bei jedem einwandfrei, oder es benutzt sie keiner Danke im Vorraus... Thomas
paule22 Geschrieben 20. Januar 2002 Geschrieben 20. Januar 2002 Hallo, probies doch ganz einfach mal damit: gcc -o programm programm.c -luconio falls das nichts hilft musst du wohl die NCURSES-Bibliotheken verwenden. viel spass paule
Tom.bEE Geschrieben 21. Januar 2002 Autor Geschrieben 21. Januar 2002 Hi Paule... mit dem Verlinken habe ich auch schon probiert. Hilft nichts. Gibt das gleiche Ergebnis. Vielleicht stimmt ja auch was mit der RPM nicht. Ich weiss es nicht. Werde mich mal mit diesen Ncurses auseinandersetzten. Hoffentlich weicht die Syntax nicht zusehr von den Funktionen in der Conio ab. Muss das ganze nämlich mit Sicherheit in der Schule auf Windows umschreiben Na denn, danke erstemal. Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee??
Tom.bEE Geschrieben 21. Januar 2002 Autor Geschrieben 21. Januar 2002 So, hab mir jetzt alle Befehle, die ich brauche aus den ncurses herausgesucht. Klappt auch wunderbar. Falls jemand noch was wegen der UConio einfällt, wäre ich trotzdem dankbar. (Aus kompatibilitätsgründen für die Schule) Ansonsten sind die NCurses echt geil. Das ist dann wohl der UNIX-Way... Ist sowieso viel besser
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden