Ich möchte auf einer pfsense eine NAT Regel erstellen die es ermöglicht das ein Client (Debian) in der DMZ eine Internetverbindung herstellen kann.
Folgende IP-Adressen:
DMZ-Client: 192.168.2.3/24
pfsense-LAN: 192.168.2.2/24
pfsense-WAN: 180.1.230.100/16
Was für eine Regel, bzw Konfiguration müsste ich nun vornehmen damit ich mit dem DMZ-Client, welcher eine Verbindung zum pfsense-LAN-Interface hat, mit der IP-Adresse des WAN-Interfaces ins Internet gehen kann.
Ich hab ein wenig rumprobiert, bin allerdings nicht zu einem Sinnvollen Ergebniss gekommen.
Frage
noame
Guten morgen,
Ich möchte auf einer pfsense eine NAT Regel erstellen die es ermöglicht das ein Client (Debian) in der DMZ eine Internetverbindung herstellen kann.
Folgende IP-Adressen:
DMZ-Client: 192.168.2.3/24
pfsense-LAN: 192.168.2.2/24
pfsense-WAN: 180.1.230.100/16
Was für eine Regel, bzw Konfiguration müsste ich nun vornehmen damit ich mit dem DMZ-Client, welcher eine Verbindung zum pfsense-LAN-Interface hat, mit der IP-Adresse des WAN-Interfaces ins Internet gehen kann.
Ich hab ein wenig rumprobiert, bin allerdings nicht zu einem Sinnvollen Ergebniss gekommen.
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden