murat1895 Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Hallo ich habe das Problem, wenn in der variable artikelart der Wert PSA steht, wird die entsprechende if-Anweisung nicht ausgeführt. So siehts aus: alert(artikelart); //prüfen ob es sich um einen PSA Artikel handelt -> werden einer Person zugeordnet if(artikelart == "PSA"){ window.location.assign("?psa_artikel="+artikel_zum_warenkorb+"&psa_anz="+y[x].text+"&psa_var="+vy[vx].text); } else{ window.location.assign(href+"&add="+artikel_zum_warenkorb+"&anz="+y[x].text+"&var="+vy[vx].text); } Es wird halt immer der else-Zweig ausgeführt, auch wenn artikelart den Wert PSA besitzt. jemand ne lösung? Bearbeitet 24. Februar 2016 von murat1895
arlegermi Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 Ich habe von JS keine echte Ahnung, aber müsste der Vergleich an der Stelle nicht '===' lauten statt nur '=='?
Goulasz Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 http://www.w3schools.com/js/js_comparisons.asp Du studierst doch, oder? Gehört Eigenrecherche nicht auch zu den Kernkompetenzen in dem Rahmen?
murat1895 Geschrieben 24. Februar 2016 Autor Geschrieben 24. Februar 2016 Klaro! Es ist ja nicht so, das ich nicht Recherchiert habe! Aber das bringt mir keine Lösung. wenn ich artikelart über alert ausgebe, steht dort PSA drin. Wenn ich nun vergleiche egal ob mit == oder === wird immer in den else-Zweig gesprungen. Das mit dem === überprüft ja nur zusätzlich den Datentyp.
Ulfmann Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 Schau mal genau nach, ob sich da Leerzeichen reingemogelt haben. Die sieht man im Alert nicht.
pr0gg3r Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 Hast du es mal mit if(artikelart.equals("PSA")){ ... probiert? Dann hab ich noch ein Tipp: Verwende statt nem Alert besser die Entwicklertools von deinem Browser (bzw. Firebug) und das dazugehörige Logging.
Ulfmann Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 @pr0gg3r equals ist keine Javascript Funktion. Aber alert() sollte nie die erste Wahl sein, da hast du Recht. Am besten wäre natürlich ein automatischer Test pr0gg3r reagierte darauf 1
Ulfmann Geschrieben 29. Februar 2016 Geschrieben 29. Februar 2016 @murat1895 Hast du das Problem lösen können?
murat1895 Geschrieben 1. März 2016 Autor Geschrieben 1. März 2016 Ja! Fast schon zu peinlich es hier zu schreiben ... es hat sich ein Leerzeichen mit eingeschlichen -.-
Ulfmann Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) Muss dir aber überhaupt nicht peinlich sein! Solche (und noch dämlichere) Fehler passieren jedem. Wenn du über ein Alert versuchst zu debuggen, bleiben genau solche Sachen versteckt und rate mal, warum ich da gleich drauf kam Du solltest dir einen Test schreiben, der nur den Code aufruft, welcher den Wert dieser Variable setzt. Das macht vieles einfacher. Bearbeitet 1. März 2016 von Ulfmann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden